Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Albanien – StarLines: Vlorë – Brindisi Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Vlorë (Valona) – Brindisi

 

 

Vlorë ist eine albanische Hafenstadt an der Adria. Bis nach Italien sind es nur etwa 90 Kilometer. Das Stadtzentrum liegt etwa einen Kilometer vom Ufer des Meeres entfernt. Innenstadt und das Hafengebiet Skela sind aber schon seit Jahrzehnten zusammengewachsen. In Skela befinden sich auch wichtige Einrichtungen wie die Universität und das Fußballstadion. Der Siedlungsbereich reicht auch weiter nach Süden am Ufer der Bucht entlang bis nach Ujë i ftohtë. Im Westen der Stadt befinden sich größere Industrie- und Hafenanlagen.

Vom Hafen Vlorë verkehrt eine Fähre nach Brindisi in Italien. Betreiber der Fährlinie ist die griechische Reederei StarLines (Red Star Ferries), die 3x wöchentlich eine Nacht-Überfahrt von Brindisi nach Vlorë anbietet. Die Fähre legt um 23:00 Uhr ab und benötigt für die 91 Seemeilen nach Brindisi etwa 7 Stunden, 30 Minuten. Eingesetzt wird das Fährschiff  “Ionian Star”, gelegentlich auch die “European Star”.

 

 

 

Das Fährschiff  “Ionian Star”  (IMO 7037806, MMSI 373339000, Rufzeichen 3FCL5 –   ) wurde 1971 unter der Baunummer 190 auf der Aalborg Shipyard A/S in Aalborg, Dänemark gebaut und als “Prinsessan Desirée” zwischen Göteborg und Frederikshavn in Dienst gestellt. Vom 26. Juni 1982 bis 5. September 1982 führ sie als “Viking 2” für die Sally Line zwischen Ramsgate und Dünkirchen. Von März 1983 bis Dezember 1993 verkehrte sie als “Europafärjan” bzw. “Europafärjan II” zwischen Grenå und Varberg sowie gelegentlich zwischen Gremnå und Helsingborg bzw. Halmstad. Ab 14. April 1994 pendelte sie als “Bohus” zunächst für die Scandi Line AS, später für die Color Line AS zwischen Sandefjord und Strömstad. Nach Indienststellung des Neubaus “Color Hybrid” verkaufte Color Lines die “Bohus” an die Red Star Ferries, die das Schiff in “Ionian Star” umbenannten und nach Panama ausflaggten. Sie verkehrt auf der Verbindung Brindisi – Vlorë in Albanien.

Die “Ionian Star” ist 123,37 Meter lang, 19,21 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 10,90 Meter und einen maximalen Tiefgang von 5,40 Meter. Sie ist mit 9.149 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.968 Tonnen. Das Schiff kann 270 PKW befördern und ist für 1.245 Passagiere zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus 8 Dieselmotoren Nydqvist och Holm (Nohab) Typ SF 112VS mit einer Gesamtleistung von 11.477 kW (ca. 15.605 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 Knoten (ca. 37 km/h). Seit dem 1. Januar 2015 wird beim Treibstoff auf Marinedieselöl statt des zuvor genutzten Schweröls zurückgegriffen. Der Einbau von Scrubbern, wie er bei anderen Einheiten durchgeführt wird, lohnt sich aufgrund des Alters der Fähre nicht mehr.

Foto: Eustace Bagge, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die “Ionian Star” als  “Bohus” im Oslofjord – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de

 

 

Das Fährschiff “European Star”:

 

 

 

Die “European Star”  (IMO 7813949, MMSI 374081000, Rufzeichen 3EEB6 – ) ist ein Fährschiff der italienischen Reederei Red Star Ferries, das am 20 März 1980 unter der Baunummer 1716 auf der Werft Harland & Wolff in Belfast vom Stapel lief und am 17. März 1981 als  “St Christopher” für Sealink British Rail in Dienst gestellt wurde. 1990 wurde das Schiff an die Stena Line verkauft und im Januar 1991 in “Stena Antrim” umbenannt. Sie verkehrte zunächst auf der Verbindung von Fishguard nach Rosslare, wurde jedoch bereits im Februar 1991 auf die Strecke von Dover nach Calais verlegt. Im April 1991 wechselte das Schiff auf die Route von Stranraer nach Larne.

Von Juli 1998 bis 2012 stand sie unter dem Namen “Ibn Batouta” auf der Strecke von Algeciras nach Tanger im Einsatz und war anschließend lange Zeit aufgelegt. Das nach 11 Jahren reaktivierte Schiff fährt seit 2023 auf der Strecke von Brindisi nach Vlora.

Die “European Star” ist 129,62 Meter lang, 21,62 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,0 Meter. Sie ist mit 7.399 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 2.092 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 330 PKW. Die Fähre ist für 1.360 Passagiere zugelassen, denen 400 Kabinenplätze, ein SB-Restaurant, eine Bar und ein Casino zur Verfügung stehen. Die StarLines gestatten Camping an Bord.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Crossley Pielstick 16-Zylinder-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 15.300 kW (ca. 20.802 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 19,5 Knoten (ca. 36 km/h).

Die “European Star” hatte insgesamt drei baugleiche Schwesterschiffe, von denen zwei noch im Dienst stehen: Die “Morocco Sun” für Africa Morocco Link und die “Port Link” für ASDP Ferry. Die zuletzt für Ventouris Ferries eingesetzte “Bari” ging 2021 zum Abbruch nach Indien.

Foto: Star Lines

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Albanien – StarLines: Vlorë – Brindisi

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password