Autofähre
Closed
Irland – Stena Line: Belfast – Liverpool-Birkenhead Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 118
Die Fährverbindung Belfast – Liverpool-Birkenhead
Birkenhead ist eine Hafenstadt in der Grafschaft Merseyside im Nordwesten Englands. Sie liegt am linken Ufer des River Mersey gegenüber von Liverpool auf der Halbinsel Wirral und zählt ca. 150Tsd Einwohner. Das Fährterminal ist 10 Minuten von der Autobahn M53 und 7 Minuten vom Mersey Tunnel entfernt, der in die Innenstadt von Liverpool führt.
Die schwedische Reederei “Stena Line” verbindet Birkenhead zweimal täglich mit dem nordirischen Belfast. Eingesetzt werden die beiden Fährschiffe “Stena Embla” und “Stena Edda”. Die Tagfähre legt um 10:30 Uhr in Belfast ab und erreicht Liverpool-Birkenhead um 18:30 Uhr, die Nachtfähre verläßt Belfast um 22:30 Uhr und erreicht den River Mersey am nächsten Morgen um 6:30 Uhr.
Das Fährschiff “Stena Edda”:
Das Fährschiff “Stena Edda” (IMO 9807308, MMSI 209885000, Rufzeichen 5BLE5 –
) ist das zweite Schiff der E-Flexer-Klasse, eines von Stena entwickelten Fährschifftyps, von dem mittlerweile 12 Einheiten in Fahrt oder in Bau sind. Sie wurde 2020 unter der Baunummer W0264 auf der China Merchant Jinling Shipyard (WeiHai) Co Ltd in Shandong, China gebaut und am 9. März 2021 auf der Route Birkenhead-Belfast in Dienst gestellt. Abgesehen von einer kurzzeitigen Vetretung auf der Route Belfast – Cairnryan hat sie ihre Stammstrecke nicht verlassen.
Die “Stena Edda” ist wie ihr Schwesterschiff “Stena Embla” 214,50 Meter lang, 27,80 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,40 Meter. Sie ist mit 41.671 BRZ vermessen und verfügt über 7 Decks. Das Schiff ist für 927 Passagiere zugelassen, für die 175 Kabinen zur Verfügung stehen. Auf 3.100 Spurmetern können 175 PKW und 165 Lastzüge befördert werden. Die Motorisierung erfolgt durch zwei Caterpillar MaK 112VM43C Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 25.200 kW (ca. 34.262 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten ermöglichen.
Foto: By Phil Nash from Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 & GFDLViews, Attribution, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Stena Embla”:
Das Fährschiff “Stena Embla” (IMO 9807322, MMSI 210098000, Rufzeichen 5BQA5 –
) ist das dritte Schiff der E-Flexer-Klasse, eines von Stena entwickelten Fährschifftyps, von dem mittlereweile 12 Einheiten in Fahrt oder in Bau sind. Sie wurde 2020 unter der Baunummer W0266 auf der China Merchant Jinling Shipyard (WeiHai) Co Ltd in Shandong, China gebaut und am 14 . Januar 2021 auf der Route Rosslare – Cherbourg in Dienst gestellt. Ab dem 26. Januar 2021 wird sie auf der Route von Birkenhead (Liverpool) nach Belfast eingesetzt.
Die “Stena Embla” ist wie ihr Schwesterschiff “Stena Edda” 214,50 Meter lang, 27,8 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,40 Meter. Sie ist mit 41.671 BRZ vermessen und verfügt über 7 Decks. Das Schiff ist für 927 Passagiere zugelassen, für die 175 Kabinen zur Verfügung stehen. Auf 3.100 Spurmetern können 175 PKW und 165 Lastzüge befördert werden. Die Motorisierung erfolgt durch zwei Caterpillar MaK 112VM43C Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 25.200 kW (ca. 34.262 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten ermöglichen.
Foto: By Phil Nash from Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 & GFDLViews, Attribution, via Wikimedia Commons