Personenfähre
Closed
Stettiner Haff: Ueckermünde – Kamminke (Usedom) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 200
Die Personenfähre Ueckermünde – Kamminke auf Usedom
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: Falk2, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Kamminke ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern und gehört dem Amt Usedom-Süd mit Sitz in der Stadt Usedom an. Bis 2005 gehörte die Gemeinde zum Amt Ahlbeck bis Stettiner Haff. Kamminke zählt zu den ältesten Fischerdörfern auf der Insel Usedom. Reetgedeckte Häuser und die Steilküste bestimmen das Flair des Ortes. Die Gemeinde Kamminke im östlichen Teil der Insel Usedom liegt im Achterland, direkt am Nordufer des Stettiner Haffs. Der Golm, die mit 69 m ü. NN höchste Erhebung der Insel, bietet eine weite Aussicht bis nach Swinemünde. Unmittelbar am östlichen Rand der Gemeinde verläuft die Grenze zu Polen, sechs Kilometer nördlich liegt das Seebad Heringsdorf. Die Bundesstraße 110 nördlich der Gemeinde ist mit einer Brücke über den Torfkanal versehen, der die Grenze zu Polen bildet. Hier gibt es einen Übergang für Autos, Fußgänger und Fahrradfahrer. Kamminke ist an das Busliniennetz der Usedomer Bäderbahn angeschlossen. Die Oderhaff Reederei Peters fährt von Anfang Mai bis Anfang September von Ueckermünde nach Kamminke, Fahrräder werden an Bord genommen. Es besteht Anschluß an den ÖPNV nach Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Das Fahrgastschiff “Priwall V” legt um 8:10 Uhr und um 15:10 Uhr in der Innenstadt von Ueckermünde ab, die Rückfahrt ab Kamminke beginnt um 9:45 Uhr und 16:40 Uhr. Die Überfahrt über das Stettiner Haff dauert 80 Minuten.