Search
Add Listing
Sign In

Die Personenfähre Ueckermünde – Kamminke auf Usedom

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Foto: Falk2, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Kamminke ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern und gehört dem Amt Usedom-Süd mit Sitz in der Stadt Usedom an. Bis 2005 gehörte die Gemeinde zum Amt Ahlbeck bis Stettiner Haff. Kamminke zählt zu den ältesten Fischerdörfern auf der Insel Usedom. Reetgedeckte Häuser und die Steilküste bestimmen das Flair des Ortes. Die Gemeinde Kamminke im östlichen Teil der Insel Usedom liegt im Achterland, direkt am Nordufer des Stettiner Haffs. Der Golm, die mit 69 m ü. NN höchste Erhebung der Insel, bietet eine weite Aussicht bis nach Swinemünde. Unmittelbar am östlichen Rand der Gemeinde verläuft die Grenze zu Polen, sechs Kilometer nördlich liegt das Seebad Heringsdorf.  Die Bundesstraße 110 nördlich der Gemeinde ist mit einer Brücke über den Torfkanal versehen, der die Grenze zu Polen bildet. Hier gibt es einen Übergang für Autos, Fußgänger und Fahrradfahrer. Kamminke ist an das Busliniennetz der Usedomer Bäderbahn angeschlossen. Die Oderhaff Reederei Peters fährt von Anfang Mai bis Anfang September von Ueckermünde nach Kamminke, Fahrräder werden an Bord genommen. Es besteht Anschluß an den ÖPNV nach Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Das Fahrgastschiff “Priwall V” legt um 8:10 Uhr und um 15:10 Uhr in der Innenstadt von Ueckermünde ab, die Rückfahrt ab Kamminke beginnt um 9:45 Uhr und 16:40 Uhr. Die Überfahrt über das Stettiner Haff dauert 80 Minuten.

 

 

 

Die Personenfähre “Priwall V” (ENI 05103940, MMSI 211316260, Rufzeichen DD9024 –   ) wurde 1968 als “Gesa” bei den Howaldtswerken-Deutsche Werft Aktiengesellschaft in Hamburg gebaut. Die damalige Ausbilderwerkstatt der Howaldtswerke baute dieses Schiff und verwendete Stahldicken, die heute wohl eher nicht mehr zum Einsatz kommen. Die Barkasse diente zunächst in Hamburg und dann bis 2002 als “Priwall V” zwischen Travemünde und dem Priwall. 2002 kaufte die Oderhaff Reederei Peters die “Priwall V” und verlegte das Schiff nach Ueckermünde. Heute fährt die immer noch in Lübeck beheimatete “Priwall V” Fährverkehr zwischen Ueckermünde und Usedom und bietet zusätzlich Haffrundfahrten an.

Die “Priwall V” ist 20,6 Meter lang, 5,05 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,20 Meter. Sie ist für 60 Fahrgäste zugelassen, denen 38 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Der Dieselmotor leistet 212 kW  (ca. 288 PS) und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 10 Knoten.

Foto: AugustusTours via flickr, CC BY-ND 2.0 Attribution-NoDerivs 2.0 Generic

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Stettiner Haff: Ueckermünde – Kamminke (Usedom)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password