Autofähre
Closed
Kanada – STQ: l’Île-Verte im St-Lorenz-Strom Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 86
Die Fährverbindung zur l’Île-Verte im St-Lorenz-Strom
Seit 1971 betreibt die dem kanadischen Verkehrsministerium unterstellte Société des traversiers du Québec (STQ) den Fährverkehr über den St.Lorenz-Strom. Insgesamt unterhält STQ 13 Fährdienste, die sich von Montreal über die Lower North Shore und die Magdaleneninseln bis nach Ost-Quebec erstrecken. 750 Mitarbeiter befördern jährlich fast 5,2 Millionen Passagiere und 2,1 Millionen Fahrzeuge.
L’Isle-Verte ist eine kleine Gemeinde am Südufer des Sankt-Lorenz-Stroms in der Region Bas-Saint-Laurent, Quebec, Kanada. Der Name des Dorfes bezieht sich auf Île Verte (französisch für „Grüne Insel“), eine nahegelegene Insel, die nicht innerhalb ihrer Gemeindegrenzen liegt. Dorf und Insel sind durch eine saisonale Fähre verbunden. Die Fährverbindung zur Île Verte wird von STQ betrieben, die auf dieser Verbindung die Fähre “Peter Fraser” einsetzt. Diese Fährverbindung verkehrt 2-3x täglich nach Bedarf, wenn mindestens 24 Stunden im Voraus mindestens ein PKW oder mindestens 3 Passagiere angemeldet sind. Die Fähre benötigt für die 4,5 km lange Überfahrt 30 Minuten.
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Doppelendfähre “Peter Fraser” (IMO 8674778, MMSI 316025359) wurde 2013 auf der Werft Chantier Naval Forillon in Gaspé, Kanada gebaut. Namensgeber war der erste Bewohner der Île-Verte, der Ende des 18. Jahrhunderts als Oberaufseher der Schifffahrt und Betreiber der ersten Leuchtfeuer am St.-Lorenz-Strom fast 40 Schiffe aus Seenot rettete.
Die Fähre ist 33,6 Meter lang, 12 Meter breit und mit 291 BRZ vermessen. Sie kann bei einer Verdrängung von 214 Tonnen 12 PKW zuladen. Die “Peter Fraser” ist für 70 Passagiere zugelassen.
Der Antrieb erfolgt durch Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 880 kW, die auf vier Wasserstrahlantriebe wirken. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 8,5 Knoten (ca. 15,5 km/h). Foto: Chantier Naval Forillon, Inc, Gaspé, Kanada