Autofähre
Closed
Kanada – STQ: Quebec – Lévis über den St. Lorenz-Strom Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 113
Die Fährverbindung Quebec – Levis über den St. Lorenz-Strom
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der STQ-Fähranleger in Quebec mit dem Wahrzeichen Quebecs, dem Château Frontenac – Foto: Jeangagnon, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Seit 1971 betreibt die dem kanadischen Verkehrsministerium unterstellte Société des traversiers du Québec (STQ) den Fährverkehr über den St.Lorenz-Strom. Insgesamt unterhält STQ 13 Fährdienste, die sich von Montreal über die Lower North Shore und die Magdaleneninseln bis nach Ost-Quebec erstrecken. 750 Mitarbeiter befördern jährlich fast 5,2 Millionen Passagiere und 2,1 Millionen Fahrzeuge.
Québec ist die flächenmäßig größte Provinz Kanadas und jene mit dem größten frankophonen Bevölkerungsanteil. Mit ihrer Sprache, ihrer Kultur und ihren Institutionen stellt sie eine eigenständige nationale Gemeinschaft innerhalb Kanadas dar. Québec liegt im Osten Kanadas zwischen der Hudson Bay und der Grenze zu den Vereinigten Staaten entlang des Sankt-Lorenz-Stroms.
Die Bevölkerung umfasst 8,52 Millionen Einwohner, die Quebecer und ist damit die zweit-bevölkerungsreichste Provinz Kanadas nach Ontario. Québec ist die einzige Region des nordamerikanischen Festlandes mit einer französischsprachigen Mehrheit. Obwohl in Kanada sowohl die englische als auch die französische Sprache Amtssprachen sind, ist die ausschließliche Amtssprache der Provinz Québec das Französische. Die Hauptstadt der Provinz heißt ebenfalls Québec; die größte Stadt ist Montréal.
Lévis liegt am Südufer des Sankt-Lorenz-Stromes unmittelbar gegenüber der Provinzhauptstadt Québec an der Mündung des Flusses Chaudière zwischen Beaumont und Saint-Antoine-de-Tilly.
STQ betreibt einen ganzjährigen (abhängig von der Stärke der Vereisung des St. Lorenz-Stromes) Fährdienst zwischen Quebec und Lévis. Die erste Fähre legt um 6:00 Uhr in Quebec ab, die Letzte um 02:00 Uhr nachts – tagsüber halbstündlich, abends und nachts stündlich. Die Überfahrt dauert 10 Minuten.
Eingesetzt werden die beiden Fährschiffe “Alphonse-Desjardins” und “Lomer-Gouin”, verstärkt durch den Oldtimer “Radisson”, die Zweiräder, PKWs und Pick Ups befördern, aber keine Wohnmobile oder LKW.
Das Fährschiff “Alphonse-Desjardins”:
Foto: abdallahh from Montréal, Canada, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Alphonse-Desjardins” (IMO 7109233, MMSI 316007848, Rufzeichen VC7167 –
) wurde 1971 auf der Werft Davie Shipbuilding in Lauzon gebaut und 2002 grundlegend renoviert. Namensgeber war der Gründer der ersten Spar- und Kreditgenossenschaft in Nordamerika.
Das Schiff ist 66,47 Meter lang, 21,37 Meter breit, hat einen maximalen Tiefgang von 3,65 Meter ist und mit 1.741 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit beträgt 220 Tonnen, die Transportkapazität 54 PKW. Die Fähre ist für 590 Passagiere zugelassen, denen ein beheizbarer Salon und verschiedene Verkaufsautomaten zur Verfügung stehen.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei B&W Alpha Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 2.417 kW (ca. 3.358 PS) , die eine Dienstgeschwindigkeit von 12.5 Knoten erlauben. Foto: Dennis Jarvis via flickr, CC BY-SA 2.0 Attribution-ShareAlike 2.0 Generic
Das Fährschiff “Lomer-Gouin”:
Das Fährschiff “Lomer-Gouin” (IMO 7109221, MMSI 316007853, Rufzeichen VC7168 –
) ist ein baugleiches Schwesterschiff der “Alphonse-Desjardins”. Es wurde ebenfalls 1971 auf der Werft chantiers MIL Davie gebaut und 2004 grundlegend renoviert. Die technischen Daten entsprechen denen der “Alphonse-Desjardins”. Namensgeber war der 13. Premierminister Quebecs. Foto: Dennis Jarvis via flickr, CC BY-SA 2.0 Attribution-ShareAlike 2.0 Generic
Das Fährschiff “Radisson”:
Das Fährschiff “Radisson” (IMO 8647115, MMSI 316007855, Rufzeichen VGJB –
) wurde 1954 auf der Werft Davie Shipbuilding in Lauzon gebaut und 1985 grundlegend renoviert. Es ist 53 Meter lang, 21,95 Meter breit, hat einen maximalen Tiefgang von 3,65 Meter und ist mit 1.037 BRZ vermessen. Die Fähre kann 58 PKW transportieren und ist für 311 Passagiere zugelassen.
Das Schiff ist mit einem Cleveland-GM-Dieselmotor mit 917 kW Leistung ausgestattet, der auf einen Propeller wirkt. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 11 Knoten. Foto: Jiaqian AirplaneFan, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons
Foto: Letartean, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons