Autofähre
Closed
Südamerika – Rio Uruguay: Alba Posse (Argentinien) – Porto Mauá (Brasilien) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 43
Die Fähre Alba Posse – Porto Mauá über den Rio Uruguay
Die Fährstelle am Rio Uruguay – Foto: Tubby3, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Der ca. 1.815 km lange Río Uruguay ist ein Fluss in Südamerika, der über weite Strecken die Grenze zwischen den Staaten Brasilien, Argentinien und Uruguay bildet und schließlich – zusammen mit dem Paraná – den Río de la Plata bildet. Der Name bedeutet so viel wie „Fluss des bunten Vogels“. Der Río Uruguay entsteht am Zusammenfluss von Rio Canoas und Rio Pelotas im Süden des brasilianischen Berglandes an der Grenze der Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul. Er verläuft entlang der Grenze der beiden Bundesstaaten nach Westen, anschließend bildet er die Staatsgrenze zwischen Argentinien und Brasilien und wendet sich nach Süden. Von El Soberbio aus etwas weiter flussaufwärts bildet sich der 2 km lange Wasserfall Salto Yucumã. Dieser verläuft einzigartig in der Welt parallel zum Flusslauf. Auf den letzten ca. 300 km bildet der Río Uruguay die Staatsgrenze zwischen Argentinien und Uruguay, das seinen Namen von der Lage zu diesem Fluss ableitet („Republik östlich des Uruguay“). Schiffbar ist der Río Uruguay bis Paysandú, also deutlich weniger weit als sein „Zwillingsfluss“ Paraná, da er viel mehr Stromschnellen hat. Weiter stromaufwärts existieren noch einige Fährstellen, beispielsweise zwischen San Javier (Argentinien) und Porto Xavier (Brasilien), zwischen Panambi und dem brasilianischen Porto Vera Cruz und zwischen Alba Posse und dem brasilianischen Porto Mauá.
Der Fährbetrieb zwischen Alba Posse und Porto Mauá wird von der Navegacion Alba Posse SRL betrieben, die zwei Fährprahme mit seitlich angekoppelten Schubbooten (“Pantera Negra” und “Pacu”) einsetzt. Die insbesonders bei Touristen beliebte Fährroute ist von Montag bis Freitag vormittags von 8:00 Uhr bis 11:15 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:30 Uhr in Betrieb. Die Fährstrecke ist 450 Meter lang. Technische Daten zu den eingesetzten Fährprahmen und Schubbooten liegen uns leider nicht vor. Fotos: Tubby3, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Der Fähranleger auf argentinischer Seite, gleichzeitig Grenzkontrollpunkt! Foto: Tubby3, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons