Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Südkorea – Hanil Express Ferry: Wando – Jeju Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Wando – Jeju

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Hafen von Jeju/Südkorea – Foto: 대한민국역사박물관 현대사아카이브, KOGL Type 1 <http://www.kogl.or.kr/open/info/license_info/by.do>, via Wikimedia Commons

 

 

Jejudo, im Deutschen oft auch einfach Jeju oder Cheju, ist eine Vulkaninsel in der Meerenge von Jeju und die mit Abstand größte Insel Südkoreas. Sie liegt rund 85 km südlich der Koreanischen Halbinsel am Ausgang der Koreastraße zum Ostchinesischen Meer. Die Insel ist 73 km lang und 31 km breit und umfasst eine Fläche von 1848,85 km². Die höchste Erhebung stellt mit 1.950 m der ruhende Schildvulkan Hallasan dar, der sich in der Mitte der Insel befindet. Die Berghänge sind zu allen Seiten zum Meer hin fast gleichbleibend abfallend und bedeckt mit dunkelgrauem vulkanischem Gestein und Erde aus Vulkanasche. Zahlreiche Flüsse entspringen alle auf dem Bergkegel und verlaufen strahlenförmig nach allen Seiten in Richtung Meer.

Zwei um die Insel herum führende Straßen verbinden die an den Küsten liegenden größeren Orte und die beiden Zentren Jeju-si im Norden und Seogwipo-si im Süden der Insel. Der größte Wirtschaftszweig der Insel Jeju ist der Tourismus, der im Jahr 2018 ca. 3/4 zum regionalen Bruttoinlandsprodukt beitrug.  Es folgt die Landwirtschaft und Fischerei, während die verarbeitende Industrie wenig ausgeprägt ist.

Es bestehen zahlreiche Fährverbindungen nach Jeju, von denen die Routen ab Mokpo, Jindo, Yeosu und Wando die bekanntesten sind. Die Transportgesellschaft Hanil Express betreibt neben der Verbindung Yeosu – Jeju auch die Route von Wando nach Jeju. Eingesetzt werden hier die Fährschiffe  “Silver Cloud” und “Hanil Gold Stella”, das für die 104 Kilometer lange Überfahrt rund 2 Stunden, 40 Minuten benötigt. Die “Silver Cloud” bietet eine Nachtabfahrt um 2:30 Uhr und eine Nachmittags-Überfahrt um 15:00 Uhr mit Rückfahrt ab Jeju um 8:30 Uhr morgens und 19:30 Uhr abends. Die “Hanil Gold Stella” legt täglich um 9:20 Uhr in Wando ab und macht in Jeju um 12:00 Uhr fest. Die Rückfahrt beginnt um 16:00 Uhr und erreicht Wando um 18:40 Uhr.

 

 

Das Fährschiff  “Silver Cloud”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Silver Cloud”  (IMO 9819480, MMSI 440077620, Rufzeichen 3ETS2 – ) wurde am 12. Dezember 2017 unter der Baunummer 613 auf der Werft Dae Sun Shipbuild. & Eng. in Busan auf Kiel gelegt, schwamm am 5. März 2018 auf und wurde am 1. Oktober 2018 abgeliefert. Sie ist 180 Meter lang. 24,8 Meter breit und hat einen Tiefgang von 5,80 Meter. Sie ist mit 20.263 BRZ/6.078 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 4.584 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 343 PKW und 1.180 Passagiere. Die Fähre ist mit Kabinen in verschiedenen Preisklasen, Schlafsälen, Ruhesesseln, Restaurant, Café, Shop, Kinderspielzimmer und unterschiedlichen Unterhaltungsmöglichkeiten ausgestattet. Die Besatzung besteht aus 29 Personen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei 16-Zylinder-Dieselmotoren Typ Wärtsilä mit einer Leistung von jeweils 8.000 kW (Gesamtleistung ca. 21.753 PS), die eine Geschwindigkeit von 21 Knoten (ca. 39 km/h)  ermöglichen. Foto: Hanil Express Ferries

 

 

Das Fährschiff  “Silver Cloud” im Hafen von Busan – Foto: Christophe95, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Hanil Gold Stella”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Hanil Gold Stella”  (IMO 9873307, MMSI 440207640, Rufzeichen H8CN – ) wurde am 28. August 2018 unter der Baunummer 633 auf der südkoreanischen Daeseon Chosun-Werft auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand am 20. Januar 2020 statt, die Ablieferung erfolgte am 29. Juni 2020.

Die  “Hanil Gold Stella” ist 160,0 Meter lang, 24,8 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,80 Meter. Sie ist mit 21.989 BRT/6.596 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 3.959 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 343 PKW. Die Fähre ist für 948 Passagiere zugelassen, denen 2 Suiten für 4 Personen, 4 Suiten für 2 Personen, 21 Luxuskabinen, 2 Haustierkabinen, 9 Familienkabinen sowie Kapselkabinen und Schlafsäle zur Verfügung stehen. Die Fähre ist Restaurant, Café, Massageraum, Kinderspielzimmer und diversen Unterhaltungsmöglichkeiten ausgestattet.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Wärtsilä-16-Zylinder Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 18.560 kW  (ca. 25.234 PS), die eine Geschwindigkeit von 22 Knoten ermöglichen.  Foto: Hanil Express Ferry

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Südkorea – Hanil Express Ferry: Wando – Jeju

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password