Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Südkorea – Seaworld Express Ferry: Jindu – Jeju Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

Die Schnellfähre von Jindo zur Insel Jeju

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fährhafen von Jeju – Foto: 대한민국역사박물관 현대사아카이브, KOGL Type 1 <http://www.kogl.or.kr/open/info/license_info/by.do>, via Wikimedia Commons

 

 

Seaworld Express Ferry ist eine der beliebsteten Reedereien in Südkorea, vor allem während die Sommermonate, und bietet regelmäßige Überfahrten vom Festland zur beliebten Urlaubsinsel Jeju. Jeju ist eine subtropische Vulkaninsel in der Koreastraße, rund 100 Kilometer südlich der Koreanischen Halbinsel. Jejudo ist die bei weitem größte südkoreanische Insel. Ihr Gebiet wurde 1946 verwaltungstechnisch von der Provinz Jeollanam-do abgetrennt und bildet seitdem zusammen mit einigen weiteren Inseln wie Udo und den Chuja-Inseln die kleinste Provinz (seit 1. Juli 2006 Sonderautonomieprovinz) Südkoreas. Das subtropische Klima macht Jeju auch für die koreanische Landwirtschaft bedeutsam. Besonders Mandarinen, Pilze und Tee werden exportiert. Der Tourismus entwickelt sich seit den 1970er Jahren und wird zunehmend zur Haupteinnahmequelle.

Die Reederei Seaworld Express Ferry dominiert den Fährverkehr zur Insel Jeju  (Jeju-do) und bietet Überfahrten mit konventionellen Fähren ab Mokpo (siehe dort) und eine Schnellfähre ab Paengmog auf Jindo, die für die Überfahrt nach Jeju lediglich zwei Stunden benötigt. Eingesetzt wird die Katamaran-Schnellfähre “Santa Monica”, die überlicherweise täglich zwei Überfahrten durchführt. Die Morgenabfahrt um 8:00 Uhr ab Jindo legt einen kurzen Zwischenstop auf der Insel Chuja ein und erreicht Jeju um 10:00 Uhr. Die Nachmittags-Abfahrt um 14:30 Uhr fährt ohne Zwischenstopp nach Jeju. Die Rückfahrten nach Jindo beginnen um 11:00 Uhr und 17:30 Uhr.

 

 

 

Die Katamaran “Santa Monica”  (IMO 9921350, MMSI 440041740, Rufzeichen 226204 –  ) wurde 2022 unter der Baunummer 97 auf der Incat Tasmania Pty Ltd in Hobart/Australien gebaut. Das Design stamt von Revolution Design Pty Limited. Die  “Santa Monica” ist 75,5 Meter lang, 20,6 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,35 Meter. Das Schiff ist mit 3.321 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 300 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 86 PKW. Es können Fahrzeuge bis 3,5 Meter Höhe und einer maximalen Achslast von 5 Tonnen befördert werden. Die Besatzung besteht aus 15 Personen.

Die “Santa Monica” ist für 606 Passagiere zugelassen, denen 204 Sitzplätze im achtern gelegenen Salon, 232 Sitzpätze mittschiffs und 72 Liegesitze in der Business-class-Lounge im vorderen Bereich des Schiffes zur Verfügung stehen. Dort finden sich auch 98 Sitze der Business-Class. Das Schiff ist mit einem Kiosk ausgestattet, der auch kalte und warme Speisen anbietet.

Die Maschinenanlage besteht aus vier Caterpillar 16-Zylinder-Dieselmotoren Typ C280 mit jeweils 5.650kW Leistung (Gesamtleistung 30.727 PS), die jeweils über ein Reintjes VLJ 4431-Getriebe auf einen drehbaren Kongsberg Kamewa-Wasserstrahlantrieb Typ S90-4 wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 47,3 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 42 Knoten. Die Stromversorgung wird durch vier Caterpillar C7.1 Generatoren mit je 200 ekW und 380V, 60Hz gewährleistet.

Foto: Pressemitteilung der Bauwerft Incat vom 11. April 2022

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Südkorea – Seaworld Express Ferry: Jindu – Jeju

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password