Autofähre
Closed
Finnland: Helsinki Suomenlinna (Autofähre) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 40
Die Fährverbindung Helsinki – Suomenlinna
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Fähren “Ehrensvärd” (hinten) and “Hessu” (vorne rechts) im Oktober 2024 in Katajanokka, Helsinki – Foto: JIP, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Suomenlinna ist eine im 18. Jahrhundert entstandene Festung, die auf mehreren miteinander verbundenen Inseln vor der finnischen Hauptstadt Helsinki liegt. Sie steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes und ist mit 900.000 Besuchern pro Jahr eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen wie Einheimische, die es auch das Gibraltar des Nordens nennen.
Seit dem Ende ihrer militärischen Nutzung im Jahr 1973 werden die Inseln vom Ministerium für Bildung und Kultur verwaltet, mit Ausnahme der Insel Pikku-Musta, die nach wie vor die Marineschule des finnischen Militärs beherbergt. Neben der historischen Festung selbst beherbergen die Inseln auch mehrere Museen und einige andere Einrichtungen, darunter ein Gefängnis. Die Inseln sind Arbeitsplatz von 400–500 Personen und werden zudem von etwa 850 Menschen bewohnt. In der amtlichen Gliederung Helsinkis ist Suomenlinna ein eigener Stadtteil.
Suomenlinna ist über eine öffentliche Fährverbindung der Verkehrsbetriebe Helsinki (HSL) direkt mit dem Marktplatz Kauppatori verbunden. Diese wird im Sommer mit drei Fähren, die meist im 15- bis 20-Minuten-Takt fahren, bedient. Im Winter verkehrt nur eine Fähre (alle 40 bzw. 60 Minuten). Eine Überfahrt dauert ca. 15 Minuten. Der Fährbetrieb läuft von ca. 6.00 Uhr morgens bis 2:00 Uhr nachts. Die Autofähre legt am Anleger Katajanokka ab, während die Personenfähren an der Ostseite des Marktplatzes gegenüber dem Präsidentenpalast ablegen.
Die Doppelendfähre “Ehrensvärd”:
Die Fähre “Ehrensvärd” (MMSI 230108590, Rufzeichen OIJC –
) wurde 1978 von der Maschinenwerkstatt F.W. Hollming Oy gebaut (gehört heute zu Finnyards OY) und wurde am 27. November 1978 in Dienst gestellt. Die Fähre ist 43,0 Meter lang, 8,7 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,20 Meter und einen maximalen Tiefgang von 4,04 Meter. Sie ist mit 280 BRZ vermessen und hat eine Verdrängung von 238 BRT. Die Fähre kann ca. 10 PKW transportieren und ist für 199 Fahrgäste zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus einem Caterpillar Dieselmotor Typ 3508V mit 1.100 kW Leistung, der eine Höchstgeschwindigkeit von 8,5 Knoten ermöglicht.
Foto: Oona Räisänen from Helsinki, Finland, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons