Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Tansania – Dar es Salaam: Kigamboni Ferry im Hafen von Dar es Salaam Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Kigamboni-Ferry in Dar es Salaam

 

 

Die Fähren “Magogoni” und “Kazi” vor den Wolkenkratzern von Dar es Salaam – Foto: Innocent Mtui, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Kigamboni-Fähre überquert den Hafen von Daressalam und verbindet das Stadtzentrum von Daressalam mit dem Stadtteil Kigamboni auf der anderen Seite der Bucht. Die Kigamboni Ferry wird von der Kigamboni Crossings Limited (KCUL) betrieben, einem Joint Venture zwischen der tansanischen Regierung und privaten Investoren. Davor war die Kigamboni Ferry Services Limited (KFSL Betreiber dieser Fährverbindung.

Die Fährverbindung Kigamboni wird derzeit hauptsächlich von drei modernen Schiffen bedient: MV “Kigamboni”, MV “Magogoni” und MV “Kazi”. Die Schiffe verkehren täglich rund um die Uhr. Es gibt keinen festen Fahrplan und keine Internetseite.

 

 

Das Fährschiff “Kigamboni”:

 

 

Die Doppelendfähre “Kigamboni” wurde im Jahr 2010 auf der Songoro Shipyard in Dar es Salaam gebaut und 2020 grundlegend renoviert. Die exakten technischen Daten dieser Fähre sind aktuell nicht bekannt, wir bemühen uns um die Beschaffung. Foto: Jojona, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff “Magogoni”:

 

 

Die Doppelendfähre “Magogoni”  wurde 2007 auf der Neuen Ruhrorter Schiffswerft in Duisburg vormontiert und ab November 2007 auf der Tanzanian Shipyard endmontiert. Der Stapellauf erfolgte am 14. November 2008. Die Baukosten beliefen sich auf rund 5,29 Millionen Euro. Die “Magogoni” ist mit einer Länge von 74,1 Meter das größte Schiff auf der Kigamboni-Verbindung. Die Breite beträgt 17,44 Meter, die Tragfähigkeit 500 Tonnen, die Transportkapazität 60 PKW.Die Fähre ist für 2.000 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus vier Caterpillar-Motoren Typ 3406 C DITA mit jeweils 400 PS Leistung, gekoppelt mit SCHOTTEL Pump-Jets (Typ SPJ 82 RD) für hohe Manövrierfähigkeit. 2023/24 wurde das Schiff in Mombasa/Kenia für 3,2 Millionen US$ grundlegend renoviert. Foto: Erasmus Kamugisha, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff MV “Kazi”:

 

 

Die Doppelendfähre “Kazi” wurde 2017 auf der Songoro Shipyard in Dar es Salaam gebaut. Die Länge über Klappen beträgt 52,25 Meter, die Rumpflänge 42 Meter (nach anderen Quellen 40 Meter), die Breite 12,6 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 170 Tonnen, die Transportkapazität 22 PKW. Die Fähre ist für 800 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus vier Deutz Dieselmotoren Typ BF6M1015MC, die auf vier Schottel Wasserstrahlantriebe SJP 57 RDL wirken. Foto: Gardenofedenlea, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Tansania – Dar es Salaam: Kigamboni Ferry im Hafen von Dar es Salaam

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password