Autofähre
Closed
Norwegen – Torghatten Midt: Eidshaug – Gjerdinga Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 104
Die Fährverbindung von Eidshaug zur Insel Gjerdinga
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Hafen Gjerdinga – Foto: McGoose, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Fährverbindung Eidshaug–Gjerdinga verbindet Gjerdinga mit dem Eidshaug-Fähranleger in Kvingra in der Gemeinde Nærøy. Die Fährverbindung ist heute lediglich von kommunaler Bedeutung, war jedoch früher Teil der Kreisstraße 543 und war über eine Gemeindestraße mit dieser verbunden. Als die Verbindung 1983 in Betrieb genommen wurde, wurde sie von Namsos Trafikkselskap betrieben und von MF „Jøa“ bedient. 1999 wurde die heutige Fähre MF „Vikna“ in Dienst gestellt, 2008 übernahm Fosen Namsos Sjø den Betrieb. Heute betreibt die Reederei Torghatten Midt diese Verbindung. Je nach Saison und Wochentag werden 2-9 Überfahrten täglich durchgeführt. Die “Vikna” benötigt für die 2,8 Kilometer von Eidshaug nach Gjerdinga rund 10 Minuten.
Das Fährschiff MF “Vikna” (IMO 6808662, MMSI 257078700, Rufzeichen LLMF –
) wurde 1967 unter der Baunummer 12 bei der Lysøysund Mekaniske Verksted AS in Lysøysund als MF “Geisnes” gebaut und auf der Verbindung Hofles – Geisnes in Dienst gestellt. 1987 wurde sie auf die Route Hårnes – Kilan versetzt. 1992 wurde sie in “Vikna” umbenannt und 1994 auf der Verbindung Borgann – Ramstadlandet eingesetzt. Seit 1999 dient sie auf der Strecke Eidshaug – Gjerdinga.
Die “Vikna” ist 26,5 Meter lang, 7,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,20 Meter und einen maximalen Tiefgang von 2,36 Meter. Sie ist mit 111 BRZ vermessen und kann 33 Tonnen zuladen. Auf dem Autodeck finden 11 PKW Platz. Die Fähre ist für 40 Fahrgäste zugelassen.
Die Motorisierung besteht aus einem Caterpillar Dieselmotor mit 300 PS, der eine Geschwindigkeit von 10 Knoten ermöglicht.
Foto: Svein Bjørnevoll, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons