Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Tunesien – Grimaldi: Radès (Tunis) – Civitavecchia Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

 

Die Fährverbindung Radès (Tunis) – Civitavecchia mit Grimaldi Lines

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Hafen von Rades – Foto: Citizen59, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Radès (arabisch رادس) ist eine Hafenstadt im Gouvernement Ben Arous in Tunesien mit rund 60Tsd. Einwohnern. Sie befindet sich rund neun Kilometer südöstlich der Hauptstadt Tunis und hatte im Jahr 2004 etwa 45.000 Einwohner. Manchmal wird Radès auch als Vorort zur Stadt Tunis gezählt.1985 wurde in Radès ein moderner Tiefwasserhafen gebaut, der den alten Hafen La Goulette in Tunis entlasten soll. Rundum den Hafen entstand ein großes Industriegebiet, in dem Firmen wie STEG, Pfaff, SMTT und Germanetti ansässig wurden.

Die Reederei Grimaldi Lines verkehrt 1x wöchentlich auf der Verbindung Rades – Civitavecchia und setzt hier oft das Fährschiff  “Zeus Palace”  ein. Die “Zeus Palace” legt jeden Dienstag um 19:30 Uhr in Radès ab und macht am nächsten Tag um 14:00 Uhr in Civitavecchia fest. Die Verbindung Civitavecchia – Radès dagegen wird immer Mittwochs durch das Fährschiff “Catania” durchgeführt. Abfahrt in Civitavecchia um 20:00 Uhr, Ankunft in Tunesien um 13:30 Uhr. Allerdings wechseln die eingesetzten Schiffe häufig.

 

 

Das Fährschiff  “Zeus Palace”:

 

 

Foto: Presseabteilung Grimaldi Lines

 

 

Das Fährschiff “Zeus Palace”  (IMO 9208071, MMSI 247131600, Rufzeichen IBVO – ) lief am 12. August 2000 unter der Baunummer 1279 auf der Werft Samsung Heavy Industries (SHI) in Geoje, Südkorea vom Stapel und wurde am 14. März 2001 als  “Prometheus” von der Minoan Lines auf der Verbindung Patras – Igoumenitsa – Venedig in Dienst gestellt. Im Oktober 2001 wechselte der Zielhafen von Venedig auf Ancona. Ab Juni 2003 lief das Schiff Korfu und Bari anstelle von Ancona an. Im Oktober 2003 wurde die “Prometheus” an die Reederei Caronte & Tourist verkauft, die das Schiff bereits seit September gechartert hatten. Am 16. Februar 2004 wurde das Schiff auf der Strecke von Salerno nach Catania in Dienst gestellt. Im Januar 2005 wurde es an ACL Ship Owners mit Sitz in Göteborg verkauft, die es nach einem Umbau unter dem Namen “Eurostar Barcelona” an die Grimaldi Lines vercharterten. Neues Einsatzgebiet der  “Eurostar Barcelona” wurde die Strecke von Civitavecchia nach Barcelona.

Nachdem die “Eurostar Barcelona” im März 2008 zwischenzeitlich auch für die Strecke von Livorno nach Barcelona eingesetzt worden war, kaufte Grimaldi Lines das Schiff von ACL. Im Oktober 2008 charterte der frühere Eigentümer Minoan Lines die “Eurostar Barcelona”, um sie auf ihrer alten Route von Patras nach Venedig und Ancona einzusetzen. Im März 2009 wurde sie in “Zeus Palace” umbenannt.

Nachdem die Charter für Minoan im September 2009 ausgelaufen war, kehrte das Schiff wieder in den Dienst für Grimaldi zurück und verkehrte zwischen Civitavecchia und Barcelona. Im Februar 2010 wurde die “Zeus Palace” an Grandi Navi Veloci verchartert.

Nachdem das Schiff im Oktober 2010 in Genua einen Maschinenschaden erlitten hatte, wurde es zur Reparatur zu Cantieri Palumbo nach Neapel geschleppt. Im März kehrte die “Zeus Palace” in den Dienst zurück.

Im September 2012 lief der Chartervertrag mit Grandi Navi Veloci aus. Von Oktober bis Dezember 2012 wurde das Schiff abermals an die Minoan Lines verchartert. Grimaldi setzte es anschließend von Livorno über Barcelona nach Tanger ein. Seit Januar 2013 war die “Zeus Palace” von Civitavecchia über Trapani, Tunis und Palermo nach Salerno im Einsatz. Im Jahr 2016 bediente sie im Wechsel mit der “Ikarus Palace” die Linie von Livorno nach Olbia. Im März 2021 wechselte das Schiff auf die Strecke von Ancona nach Patras, wird aber auch zwischen Livorno und Palermo eingesetzt.

Die “Zeus Palace” ist 211,9 Meter lang, 25,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,60 Meter. Sie ist mit 31.730 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.680 Tonnen. Auf dem Autodeck stehen 2.050 Lademeter für rollende Ladung zur Verfügung. Die Fähre ist für 1.720 Passagiere zugelassen, denen 204 Kabinen verschiedener Preiskategorien und 212 Schlafsessel zur Verfügung stehen. Die “Zeus Palace” ist mit einem à-la-carte und einem SB-Restaurant und diversen Cafeterias ausgestattet und verfügt über Shops, einen Massageraum, eine Kinderspielecke, einen Außenpool (in der Sommermonaten) und einen Hundebereich.

Die Maschinenanlage besteht aus vier Wärtsilä 12-Zylinder-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 50.424 kW (ca. 68.558 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 28,5 Knoten (ca. 53 km/h), die Dienstgeschwindigkeit 20 Knoten.

 

 

Die “Zeus Palace” 2007 als “Eurostar Barcelona” im Hafen von Civitacchia – Foto: Cap. Eustachio Patalano -, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Catania”:

 

 

Foto: Presseabteilung der Grimaldi Lines

 

 

Das Fährschiff  “Catania”  (IMO 9261554, MMSI 247098200, Rufzeichen IBKM – ) wurde 2003 unter der Baunummer 200 auf der Cantiere Navale Visentini in Porto Viro gebaut und am 12. November 2003 als “Eurostar Salerno” an Grimaldi Ferries abgeliefert. Sie wurde auf den Verbindungen Livorno – Valencia, Salerno – Malta und Salerno – Tunis eingesetzt und dient von Februar 2005 bis 2008 auf der Route Livorno – Tunis – Palermo – Salerno – Malta. Im Januar 2009 wurde das Schiff in  “Catania”  umbenannt und nahm im Februar desselben Jahres seinen Dienst auf der Route Genua – Catania – Valletta – Catania – Civitavecchia auf.  Im April 2011 wurde die “Catania” auf die Route Genua – Catania – Patras – Korinth aufgenommen, die allerdings nur rund 1 Jahr bedient wurde. Anschließend verkehrte sie in der Adria zwischen Patras und Brindisi und von 2015 bis 2020 auf den Verbindungen von Italien nach Tunesien. Bis heute verkehrt sie vor allem auf den Strecken Salerno – Palermo – Tunis und Civitavecchia – Tunis.

Die “Catania” ist 186,35 Meter lang, 25,6 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,6 Meter. Sie ist mit 25.995 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.150 Tonnen. Auf dem Autodeck stehen 2.500 Lademeter für rollende Ladung zur Verfügung. Die Fähre ist für 934 Passagiere zugelassen, denen 93 Kabinen, 4 First-Class-Kabinen, 2 Suiten und 63 Ruhesessel zur Verfügung stehen. Sie ist mit einem SB-Restaurant, einer Cafeteria, einem Shop, einem Haustierbereich und einem Sonnendeck ausgestattet.Die Maschinenanlage besteht aus zwei MAN 9-Zylinder-Reihenmotoren Typ 9L48/60B mit einer Gesamtleistung von 18.900 kW, die auf zwei Propeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22,5 Knoten, die Reisegeschwindigkeit 21,4 Knoten.

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Tunesien – Grimaldi: Radès (Tunis) – Civitavecchia

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password