Autofähre
Closed
Ungarn – Theiß: Autofähre Tiszabercel Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 47
Die Autofähre Tiszabercel über die Theiß in Ungarn
Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fähranleger Tiszabercel an der Theiss – Foto: Szemes Elek, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die Theiß ist mit 966 Kilometern der längste Nebenfluss der Donau, außerdem der zweitgrößte Fluss Ungarns und Serbiens. Zudem war die Theiß Ende des 19. Jahrhunderts der fischreichste Fluss Europas. Die Theiß entsteht in den Waldkarpaten aus der Vereinigung der Schwarzen (rechts) und Weißen Theiß (links) etwa 4 Kilometer nördlich der Stadt Rachiw in der Ukraine und mündet unterhalb von Novi Sad in die Donau. Die Theiß ist ab Szolnok bis zur Mündung in die Donau für die Berufsschifffahrt nutzbar. Flußaufwärts ist die Theiß ungefähr bis zur ukrainischen Grenze für Sportboote befahrbar, weiter flußaufwärts nur noch für kleine Kanus.
Bei Tiszabercel, einem Dorf in der nördlichen Tiefebene im Osten Ungarns 210 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Budapest, quert eine kleine Autofähre die Theis. Die Fähre ist von Anfang März bis Dezember in Betrieb und verkehrt im März, November und Dezember von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, im April, Mai und Oktober von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr und in den Sommermonaten von Aafang Juni – Ende August von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Überfahrt ist kostenpflichtig.

Zu der in Tiszabercel eingesetzten Doppelendfähre K-1743 liegen uns außer der Tragfähigkeit von 40 Tonnen keinerlei technische Daten vor. Wir bemühen uns um die Beschaffung dieser Daten. Foto: Szemes Elek, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons


