Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

USA – New Jersey/Delaware: Cape May- Lewes Ferry über die Delaware Bay Verified - Hosted By

Not review yet
0

Cape May – Lewes über die Delaware Bay

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Foto: Famartin, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Cape May–Lewes Ferry ist eine Fährverbindung im Osten der Vereinigten Staaten über die Delaware Bay, die North Cape May in New Jersey mit Lewes in Delaware verbindet. Die Fähre stellt einen Teil der US Route 9 dar und ist die letzte Überquerung der Wasserstraße Delaware River – Delaware Bay vor der Mündung in den Atlantischen Ozean.

Die von der Delaware River and Bay Authority (DRBA) betriebene Fähre Cape May–Lewes unterhält mit drei Fährschiffen die 17 Meilen (27 km) lange Verbindung über die Delaware Bay. Da die Fähre Teil der US 9 ist , ist sie Teil des US Highway Systems. Die einzige andere US-Route, die eine Fähre nutzt, ist die US-Route 10, die die “SS  Badger” über den Michigansee nutzt. Die Überfahrt mit der Fähre erspart die Umrundung der Delaware Bay und vermeidet stark frequentierte Autobahnen und Brücken wie den New Jersey Turnpike, die Delaware Memorial Bridge, US 13 und DE 1.

In den Terminalgebäuden gibt es Souvenirläden, Food-Courts, Bars, Restaurants, Ticket- und Informationsstände sowie gelegentliche Geschichts- oder Kunstausstellungen.

Die Fähre bietet einen Blick auf drei Leuchttürme: das Cape May Light in New Jersey sowie das Harbour of Refuge Light und das Delaware Breakwater East End Light in der Nähe von Lewes.

Die drei Fähren  “Delaware”, “New Jersey” und “Cape Henlopen” queren 365 Tage im Jahr je nach Saison und Wochentag 4-9x täglich die Delaware Bay. Die erste Fähre ab Cape May legt um 7:00 Uhr ab, die erste Fähre ab Lewes um 8:45 Uhr. Die Überfahrt dauert etwa 85 Minuten.

 

 

 

Das Fährschiff “Delaware”:

 

 

 

Die Doppelendfähre “Delaware”  (IMO 8990304, MMSI 366914210, Rufzeichen WYU8553 – ) wurde 1974 auf der Werft Todd Shipbuilding in Houston, Texas gebaut und ist das älteste Schiff der Cape May-Lewes Ferry-Flotte. Sie ist 97,54 Meter lang,  20,73 Meter  breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,1 Meter. Sie ist mit 4.126 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit liegt bei 420 Tonnen, die Transportkapazität bei 100 PKW. Sie ist für 800 Passagiere zugelassen.

Die “Delaware” wurde seit der Indienststellung 1974 etliche Male renoviert und modernisiert. Im Jahr 1994 wurde die Hauptpassagierlounge auf dem zweiten Deck renoviert. Auf dem dritten Deck wurde außerdem eine zusätzliche Passagierlounge mit Snack Shop und eine Lido-Bar auf dem Freideck eingerichtet, die wetterabhängig von Mai bis Oktober in Betrieb ist.

Die ursprünglichen Schornsteine ​​wurden 1997 durch neue Schornsteine ​​im markanten „Haifischflossen“-Design ersetzt.

Im Jahr 2001 wurden das zweite und dritte Deck nach vorne erweitert und im Jahr 2013 wurde der Innenraum auf dem zweiten Deck neu gestaltet.

Die Delaware wurde ab November 2022 für fünf Monate außer Dienst gestellt, um die routinemäßige Wartung abzuschließen. Sie erhielt eine neue Sprinkleranlage, Stahlreparaturen und einen neuen Anstrich. Die Reparaturkosten wurden auf 7,7 Millionen US-Dollar geschätzt. Das Schiff wurde im März 2023 wieder in Dienst gestellt. Foto: WhisperToMe, CC0, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff “Cape Henlopen”:

 

 

 

Die Doppelendfähre “Cape Henlopen”  (IMO 7923433, MMSI 366914180, Rufzeichen WYR8756 – ) wurde 1981 auf der Werft BAE Systems Norfolk Ship Repair in Norfolk, Virginia als “New Del” gebaut und 1984 in “”Cape Henlopen” umbenannt. Die Fähre ist 97,54 Meter lang, 20,73 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,10 Meter. Sie ist mit 2.120 BRZ vermessen, kann 100 PKW befördern und ist für 800 Passagiere zugelassen. Die MV “Cape Henlopen” wird von zwei Dieselmotoren angetrieben, die jeweils 4.000 PS leisten und eine Höchstgeschwindigkeit von 16 Knoten ermöglichen.  Foto: Captadam at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “New Jersey”:

 

 

 

Die Doppelendfähre “New Jersey”  (IMO 8643078, MMSI 366914190, Rufzeichen WYU8850 –   ) wurde 1974 unter der Baunummer 593 bei Todd Houston Shipbuilding in Houston/Texas gebaut und im Oktober 1974 an die damalige Delaware River und Bay Authority abgeliefert. 1996, 1999 und 2013 fanden kleinere Renovierungsmaßnahmen statt, im Winter 2020/2021 wurde das Schiff entkernt und grundlegend renoviert und neu motorisiert.

Die “New Jersey” ist 97,54 Meter lang, 20,73 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,2 Meter. Die “New Jersey” ist mit 2.108 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 420 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 100 PKW. Die Fähre ist für 800 Passagiere zugelassen, denen mehrere Aufenthaltsbereiche, eine Snack-Bar, ein Shop und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Dieselmotoren mit jeweils 4.000 PS Leistung (Gesamtleistung ca. 5.883 kW), die eine Höchstgeschwindigkeit von 16 Knoten (ca. 30 km/h) ermöglichen.  Foto: Susan Smith via flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: USA – New Jersey/Delaware: Cape May- Lewes Ferry über die Delaware Bay

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password