Autofähre
Closed
USA – Kentucky: Cave-in-Rock – Ferry über den Ohio-River Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 81
Die Cave-in-Rock-Ferry über den Ohio River
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: Don Barrett via flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic
Die Cave-In-Rock-Fähre ist eine von vier Passagierfähren, die den Ohio River in den US-Bundesstaat Kentucky überqueren. Sie verbindet die Illinois Route 1 in Cave-In-Rock mit der Kentucky Route 91, 10,6 Meilen nördlich von Marion, Kentucky. Es ist die einzige öffentliche Flussüberquerung zwischen der Brookport Bridge in Paducah, Kentucky, und der Shawneetown Bridge in Old Shawneetown, Illinois .
Im Oktober 1829 erteilte das Bezirksgericht von Livingston County, Kentucky, James Ford eine Konzession zum Betrieb einer Fähre.
Seit 1994 betreibt Lonnie Lewis von Lonnie Lewis Inc., die unter dem Namen Cave in Rock Ferry Company firmiert, die Fähre. Der Betrieb wird gemeinsam vom Kentucky Transportation Cabinet (KYTC) und dem Illinois Department of Transportation (IDOT) finanziert.
Die “Loni Jo” ist ein Schlepper mit seitlich angekoppeltem Fährponton. Die Fähre verkehrt täglich von 6:00 Uhr bis 21:50 Uhr und befördert ca. 500 Fahrzeuge täglich.
Pendler und Landwirte nutzen die Fähre, um den etwa 35 Meilen langen Umweg zur nächsten Brücke in Shawneetown zu vermeiden. Die Fähre ist eine Touristenattraktion, die den Shawnee National Forest und Cave-In-Rock in Illinois mit dem Land der Amischen in Crittenden County, Kentucky, verbindet.
Das Schleppboot “Loni Jo” (#506313) wurde 1966 auf der Walker Boat Yard in Paducah, Kentucky als “Candy H.” gebaut. Im Juni 1994 wurde der Schlepper in “Ida L” umbenannt, 1994 in “Loni-Jo”. Der Schlepper ist 13,71 Meter lang und 4,57 Meter breit. Angetrieben wird das Schiff von einem Cummins Dieselmotor mit 250 PS Leistung, der auf einen Festpropeller wirkt.
Foto: Nyttend, Public domain, via Wikimedia Commons