Autofähre
Closed
USA – New York: Fishers Island (New York) – New London (Connecticut) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 72
Die Fährverbindung von Fishers Island (NY) nach New London (CT)
Fishers Island ist eine Insel in Southold, New York am östlichen Ende des Long Island Sound, 3 km vor der südöstlichen Küste von Connecticut. Die Insel ist von New London aus erreichbar per Flugzeug und Fähre.
Die Insel gehört zur Town Southold im Suffolk County, New York. Laut Volkszählung 2010 leben 236 Menschen des ganze Jahr über auf rund 10 km²; während der Hochsaison im Sommer steigt die Einwohnerzahl auf 2000.
Die Fisher Islands Ferry verfügt über zwei Fährschiffe (MV “Race Point” und MV “Munnatawket”), die je nach Saison und Wochentag 3-7x täglich zwischen Fishers Island und New London pendeln. Die Überfahrt dauert 45 Minuten.
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die “Race Point” in New London – Foto: Pi.1415926535, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Race Point” (MMSI 367010420) wurde 1984 auf der Werft Eastern Marine Shipyard Inc. in Panama City, Florida gebaut und am 21. Juni 1985 in New London in Dienst gestellt. Die Baukosten beliefen sich auf 1,25 Millionen US$.
Die “Race Point” ist 49,37 Meter lang, 9,15 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,13 Meter. Das Schiff kann 34 PKW befördern und ist für 246 Passagiere zugelassen. Die Fähre wird von einer 4-köpfigen Besatzung gefahren.
Im Winter 2023/24 erhielt die “Race Point” eine neue Maschinenanlage. Mit Unterstützung eines Zuschusses von 800.000 US-Dollar vom Volkswagen Mitigation Trust konnte der Ferry District alle fünf Motoren, einschließlich Propeller und Propellerwellen, austauschen. Die neuen Motoren entsprechen alle der Dieselnorm Cummins Tier 3 und sind darauf ausgelegt, Ruß, Smog und andere Arten gefährlicher Schadstoffe, die durch Motorabgase entstehen, zu reduzieren. Zwei Cummins Dieselmotoren Typ X15 mit jeweils 575 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von 11 Knoten. Darüber hinaus gibt es zwei Cummins ONAN 40 kW-Generatoren und einen Cummins QSL9-Bugstrahlrudermotor.
MV “Race Point” und MV “Munnatawkett” in New London – Foto: Billy Hathorn in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff MV “Munnatawket” (MMSI 366974320) wurde 1977 im Auftrag des Fishers Island Ferry District von Blount Marine in Warren, Rhode Island, entworfen und gebaut und im März 1978 vom Stapel gelassen. Die Fähre ist 40,23 Meter lang, 10,05 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,43 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 44 Tonnen, die Transportkapazität liegt bei 24 PKW. Die “Munnatawket” ist für 210 Passagiere zugelassen. Im Jahr 2019 wurde die Munnatawket teilweise neu motorisiert, wobei zwei 330 PS starke Detroit-Dieselmotoren aus dem Jahr 1977 durch zwei 340 PS starke Cummins QSL11-Motoren ersetzt wurden. Dies führte zu einer saubereren Verbrennung und einer kraftstoffeffizienteren “Munnatawket”.