Personenfähre
Closed
USA – New York: Governors Island Ferry Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 74
Die Fähre von Manhattan zur Governors Island
Fotos zum Vergrößern anclicken
Goverors Island vor der Skyline von Manhattan – Foto: Rhododendrites, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Der Fähranlger Battery Maritime Building in Manhattan – Foto: qwesy qwesy, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons
Governors Island ist eine rund 70 Hektar große Insel in der Upper New York Bay in New York City im US-Bundesstaat New York und gehört zum Borough Manhattan. Die Insel liegt etwa 730 m vor der Südspitze Manhattans und etwa 400 m westlich vom Stadtteil Red Hook in Brooklyn, hier getrennt vom sogenannten Buttermilk Channel. Der Name der Insel geht auf das Jahr 1698 zurück, als New York noch eine englische Kolonie war und die Kolonialversammlung die Insel für die ausschließliche Nutzung durch den königlich-britischen Gouverneur New Yorks reserviert hatte.
Von 1776 bis 1966 dienten auf der Insel errichtete Gebäudekomplexe als Stützpunkt der US-Armee. Anschließend war die Insel bis 1996 eine Basis der US-Küstenwache. Am 31. Januar 2003 wurde die Kontrolle über den Großteil der Insel (607.000 m²) dem Bundesstaat New York übertragen und sie wurde bis 2010 von der Governors Island Preservation and Education Corporation (GIPEC), einer öffentlichen Gesellschaft des Staates New York, verwaltet. 2010 übergab man Governors Island der Stadt New York City und die Kontrolle über die Insel übernahm die städtische Trust for Governors Island. Die verbleibenden 89.000 m² bilden mit ihren zwei historischen Festungen das 2001 gegründete Governors Island National Monument.
Der nördliche Teil der Insel mit den historischen Bauten ist seit 2005 öffentlich zugänglich. Dort befindet sich auch ein Fähranleger. Direkt vor dem Ufer ragt ein Luftschacht des Brooklyn-Battery-Tunnels aus dem Wasser. Für den größeren, südlichen Teil wurde ein landschaftsarchitektonischer Wettbewerb durchgeführt, auf dessen Grundlage die Insel zu einem neuen Freizeit- und Erholungspark im Herzen New Yorks umgestaltet wurde. Die Insel bietet einen guten Blick auf die Freiheitsstatue, Ellis Island, New Jersey, Lower Manhattan und die östlich davon gelegenen Hafenanlagen von Brooklyn. Am südöstlichen Ufer befindet sich der Fähranleger Yankee Pier, zwei weitere Piers im Süden haben keine öffentliche Nutzung. Die Insel ist komplett von einer Uferpromenade umgeben.
Die beiden Fähren “Samuel S. Coursen” und “Governors 1” am Soissons Landing auf Governors Island – Foto: Cgrable, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Governors Island ist nur mit Fähren von Manhattan und Brooklyn erreichbar und hat mit Soissons Landing und dem Yankee Pier zwei Fähranlegestellen. 2005 begann zunächst nur an Wochenenden der öffentliche Fährdienst zwischen Manhattan und der Insel. Ab 2010 folgte ein weiterer Wochenendfährdienst zwischen Governors Island und dem Pier 6 im Brooklyn Bridge Park an der Atlantic Avenue in Brooklyn. Im Juni 2011 startete NY Waterway mit mehreren Stationen die East-River-Ferry, die auch Governors Island bediente und am 1. Mai 2017 Teil der East River-Route von NYC Ferry wurde.
Soissons Landing liegt an der Nordküste und hat zwei Anleger. Von hier aus fahren die Fähren zum Fähranleger 7 am Battery Maritime Building, das sich neben dem Whitehall Terminal im Financial District von Manhattan befindet. Die Fahrt dauert etwa sieben Minuten. Diese Fähren werden von „The Trust for Governors Island“ betrieben und verkehren täglich während der Öffnungszeiten.
Der Yankee Pier befindet sich an der Südostküste und wird an Sommerwochenenden von zwei Fährrouten bedient. Eine von The Trust for Governors Island betriebene Route führt in wenigen Minuten zum Anleger im Atlantic Basin in Red Hook, Brooklyn. Die Governors Island-Route (GI) von NYC Ferry, die seit 2019 anstatt der East River-Route die Insel anläuft, verkehrt mit einer Fahrdauer von rund acht Minuten zum Pier 11/Wall Street in Manhattans Financial District, wo sie die anderen sechs NYC Ferry Routen trifft. Beide Yankee Pier Fährstrecken verkehren nur an Wochenenden zu den Öffnungszeiten.
Die Fähre ab dem Battery Maritime Building an der Südspitze Manhattans verkehrt ganzjährig von 7:00 Uhr bis 16:15 Uhr ungefähr halbstündlich. Die letzte Fähre ab Governors Island legt um 18:00 Uhr ab. Eingesetzt werden die Autofähre “Samuel S. Coursen” (Autotransport nur mit Genehmigung) und die Passagierfähre “Governors1”.
Das Fährschiff “Samuel S. Coursen”:
Das Fährschiff “Samuel S. Coursen” (MMSI 367549870, ON 1138191, Rufzeichen WDN4367 –
) wurde 1955/56 unter der Baunummer 207 auf der Werft John H. Mathis & Co., Inc. in Camden, New Jersey für die US-Armee gebaut und im Februar 1956 abgeliefert. Die Fähre ist 54,9 Meter lang, 18,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,4 Meter. Sie ist mit 869 BRZ vermessen und konnte bei Indienststellung 47 PKW auf 6 Fahrspuren befördern. Die beiden äußeren Fahrspuren wurden in Fußpassagier-Bereiche umgebaut, sodass die Fähre heute 30 PKW und 493 Passagiere befördern kann. Foto: Opencooper, CC0, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Governors I”:
Die Passagierfähre “Governors1” (MMSI 368092580, Rufzeichen WDN7710 –
) wurde 2019 nach einem Entwurf der Elliott Bay Design Group (EBDG) unter der Baunummer 369 auf der Werft Blount Boats gebaut und am 8. Oktober 2019 abgeliefert. Die Fähre ist 40,3 Meter lang, 12,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 4 Meter und einen maximalen Tiefgang von 2,3 Meter. Sie ist mit 340 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 58 Tonnen. Die Fähre verfügt über einen einfach eingerichteten Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten entlang der Außenwände, während die Mitte des Schiffes als Stehplätze offen gestaltet ist. Die Fähre bietet Platz für 8-10 Fahrräder.
Die “Governors1” ist mit zwei Cummins Dieselmotoren Typ OSK19 Tier III mit einer Leistung von 800 PS (ca. 589 kW) bei 1.800 U/min. ausgestattet, die über ein in Dänemark gefertigtes Hundested CPG38 3,96:1 Getriebe auf einen Hundested Verstellpropeller mit 1,6 Meter Durchmesser wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 10 Knoten.
Foto: Pamela Drew via flickr, CC BY-NC 2.0 Attribution-NonCommercial 2.0 Generic