Autofähre
Closed
USA – Vermont: Fort Ticonderoga Ferry über den Lake Champlain Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 55
Die Fort Ticonderoga Ferry zwischen Vermont und New York
Fotos zum Vergrößern anclicken – click to enlarge
Foto: Susan Ruggles via flickr, CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic
Fort Ticonderoga ist eine Befestigung des 18. Jahrhunderts an einer strategisch wichtigen Engstelle des Lake Champlain im heutigen US-Bundesstaat New York, von der ein Durchgang zum Nordende des Lake George führt. Der Name Ticonderoga kommt von einem Wort aus der Sprache der Irokesen und bedeutet „Platz zwischen zwei Wassern“. Fort Ticonderoga war innerhalb von 20 Jahren Schauplatz von vier Schlachten und Belagerungen. Heute ist die restaurierte Festung ein Museum und eine National Historic Landmark der Vereinigten Staaten.
Etwa 1.000 Meter nördlich des Fort Ticonderoga im Zuge der State Route 74 pendelt heute die Fähre “Fort Ticonderoga” über den Lake Champlain und verbindet Ticonderoga im Bundesstaat New York mit Shoreham in Vermont. Die Fähre ist seit 1759 in irgendeiner Form regelmäßig in Betrieb, der reguläre Betrieb begann jedoch erst im Jahr 1823. Die Fähre verwendet ein Kabelsystem, das aus zwei parallel ausgerichteten Stahlkabeln mit 2,8 cm Durchmesser besteht.
Die Fähre verkehrt saisonal von Mai bis Oktober von 7.00 Uhr bis 17.45 Uhr alle 20 Minuten. Die Überfahrt dauert sieben Minuten.
Foto: Peretz Partensky from San Francisco, USA, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Die Seilfähre “Fort Ticonderoga II” wurde 1959 gebaut. Sie ist 32,30 Meter lang, 6,97 Meter breit, hat einen Leertiefgang von 0,92 Meter und einen Tiefgang in abgeladenem Zustand von 3,04 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 97 Tonnen, Transportkapazität liegt bei 18 PKW. Sie ist für 77 Passagiere zugelassen.