Privatfähre
Closed
USA – Washington: Hat Island Ferry Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 222
Die Fähre zur Privatinsel Hat Island im Puget Sound
Hat Island (A.K.A. Gedney Island) ist eine kleine Privatinsel im Puget Sound im Snohomish County Washington. Die Insel liegt westlich von Everett, zwischen Whidbey Island und Camano Island, und wird von rund 260 Familien bewohnt. Hat Island hat einen Yachthafen, einen 9-Loch-Golfplatz, eine schöne Nordwestlandschaft, eine Yacht- und Golfclub, eine Feuerwache und Gemeinschaftsstrände zum Clamming, zum Krabben, Angeln oder Strandkämmen. Da es sich um eine Privatinsel handelt, auf der die Straßen von der Hat Island Community unterhalten werden, müssen Autos auf der Insel keine staatlichen Nummernschilder haben. Da die Insel klein und ohne Geschäfte ist, transportieren Autos in der Regel nur Menschen von der Fähre zu ihren Häusern. Darüber hinaus verfügt Hat Island über eine eigene Passagierfähre und einen eigenen Bus. Die Privatfähre verkehrt in der Regel 2x täglich, einmal morgens, einmal am späten Nachmittag ab Everett Marina. Die Nutzung der Fähre ist nur mit Einladung durch einen Bewohner von Hat Island möglich und kostenpflichtig.
Der Katamaran “Hat Island Ferry” wurde 2021 bei Brix Marine in Port Angeles, WA, aus Aluminium gebaut und am 21. April 2021 in Dienst gestellt. Die Fähre ist 13,7 Meter lang, 5,6 Meter breit, verdrängt 8,6 Tonnen und ist für 49 Passagiere zugelassen. Den Passagieren stehen ein kleiner Imbiß im Heckbereich, Sanitäranlagen, mehrere Schließfächer sowie Gepäck- und Frachtablagefächer über den Sitzen zur Verfügung. Die Fähre verfügt zur Beschleunigung des Passagier-boardings über zwei Passagiertore am Bug sowie eine Seitentür achtern. Da die Fähre auch für kleinere Frachttransporte eingesetzt wird, verfügt sie über einen Aluminium-Davit mit rund 250 kg Tragkraft und 12 Befestigungspunkte für Fracht an Deck. Angetrieben wird das Schiff von zwei Cummins QSL9-Motoren mit 405 PS Leistung, die eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten erlauben. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 14 – 17 Knoten.
Foto: Cindy Shebley via flickr, CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic