Autofähre
Closed
USA – Wisconsin: Merrimac Ferry über den Wisconsin River Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 110
Die Merrimac-Fähre über den Wisconsin River
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: Marc Buehler via flickr, CC BY-NC 2.0 Attribution-NonCommercial 2.0 Generic
Die Merrimac Ferry ist eine Seilfähre, die im Zuge des Highway 113 den Wisconsin River zwischen den Counties Columbia und Sauk in Wisconsin überquert.
Die Merrimac-Fähre ist sowohl eine verkehrsstrategisch bedeutende Fährstrecke als auch eine Touristenattraktion. An den Wartebereichen auf beiden Seiten des Flusses gibt es Snackbars und auf der Nordseite einen Eisstand. Es ist die einzige kostenlose Fähre des Staates und die einzige Fähre, die noch auf dem Wisconsin State Trunk Highway System verkehrt .
Die Fähre liegt in der Nähe des Lake Wisconsin sowie regionaler Erholungsgebiete wie Devil’s Lake und Wisconsin Dells . Der Spitzenverkehr fällt mit der Touristensaison und den Wochenendausflügen zusammen. Die aktuelle Fähre wurde auf den Namen “Colsac III” getauft. „Colsac“ ist ein Kunstwort aus Columbia und Sauk, den beiden Counties, die durch die Fähre verbunden sind.
Die Fähre ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche in Betrieb, jedoch nur von April bis November. Je nachdem, wann das Eis auf dem Wisconsinsee zu dick für den Fährenbetrieb wird, ist die Fähre oft noch bis in den Dezember hinein in Betrieb. Die Fähre zieht sich an drei Unterwasserkabeln über den Fluss. Eine Hin- und Rückfahrt dauert normalerweise 14 Minuten. In der Hochsaison kann die Wartezeit vor der Fähre bis zu 50 Minuten betragen. Das Verkehrsaufkommen kann täglich über 1.200 Fahrzeuge betragen.
Die Doppelendfähre “Colsac III” wurde 2003 unter der Baunummer 116 auf der Werft Basic Marine Inc. in Escananba, Michigan gebaut und am 6.Mai 2003 in Dienst gestellt. Die Fähre wurde in Sektionen per Schwertransport über die Straße nach Okee Landing befördert und dort endmontiert. Die Baukosten beliefen sich auf 2,2 Millionen US$. Die Seilfähre zieht sich an drei Unterwasserkabeln über den Fluss. Die Fähre ist 32,0 Meter lang und kann auf drei Fahrspuren 15 PKW befördern. Die “Colsac III” ist für 230 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Cummins Dieselmotoren.
Foto: Jonathunder, GFDL 1.2 <http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/fdl-1.2.html>, via Wikimedia Commons
Die Anlegestelle am Südufer – Foto: Royalbroil, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Items Reviewed - 1
Virgilio
Very nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I’ve truly enjoyed surfing around your blog posts.
In any case I will be subscribing to your feed and I hope you write again soon!
April 28, 2025 6:18 pm