Personenfähre
Closed
Frankreich – Vedettes de Bréhat: L’Arcouest – Île de Bréhat (Bretagne) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 82
Die Fährverbindung von L’Arcouest zur Île de Bréhat
Die Île de Bréhat (kurz: Bréhat) ist eine Insel im Ärmelkanal in der Bretagne. Der bretonische Name der Insel lautet Enez Vriad. Nach ihr ist die Gemeinde Île-de-Bréhat benannt. Die Gemeinde hat rund 400 Einwohner. Die Île de Bréhat ist die größte Insel und Namensgeberin der Gruppe der Bréhat-Inseln. Die Île de Bréhat setzt sich aus einer Nord- und einer Südinsel zusammen, die durch eine Brücke, den Pont Vauban, verbunden sind. Die Insel trägt den Beinamen L’île des fleurs et des rochers roses (die Insel der Blumen und der rosa Felsen), wobei das erste Attribut vor allem die lieblichere Südinsel, das zweite die Nordinsel mit ihrer markanten Felsküste charakterisiert. An der nördlichsten Stelle der Insel steht der Leuchtturm Phare du Paon. Auf der Südinsel befinden sich die erhöht gelegene Kapelle Saint-Michel (1651) sowie der Hafen Port-Clos, zu dem Fährverbindungen zum Festland (Pointe de l’Arcouest in der Gemeinde Ploubazlanec; in der Touristensaison außerdem zu anderen Orten) führen. Für Touristen werden auch Schiffsrundfahrten durch die Inselgruppe Bréhat angeboten, bei denen die abwechslungsreiche Küste und die zahlreichen Nebeninseln zu sehen sind. Auf der Insel selbst sind Autos verboten (wie auf den Kanalinseln Sark und Herm), ausgenommen für die Behörden und öffentlichen Dienste. Die Insel ist Standort einer von etwa 100 Gezeitenmühlen der Bretagne, die noch bis 1920 in Betrieb war.
Der Fährdienst zur Île de Bréhat wird von der Reederei Vedettes de Bréhat betrieben, der mit insgesamt 5 Fahrgastschiffen in der Region aktiv ist. Eingesetzt werden die Schiffe “Eneziz”, “Bréhatine”, “Enez Vriad”, “Kéhops” und die erst 2023 in Dienst gestellte “Kephrenn”.
Die Personenfähren “Enez Vriad” und “Brehatine” im Hafen von Paimpol – Foto: Kev22, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fahrgastschiff “Enez Vriad” (MMSI 227009230, Rufzeichen FGA4378 –
) wurde auf der Bernard Shipyard in Riantec/Frankreich gebaut. Es ist 26,5 Meter lang, 7,0 Meter breit, hat ein Freibord von 1,10 Meter, einen Tiefgang von 1,80 Meter und eine Seitenhöhe von 2,10 Meter. Es ist aus Polyester gebaut und für maximal 238 Passagiere zugelassen, von denen 123 im Salon Platz finden und 99 auf dem Oberdeck. Die “Enez Vriad” ist mit zwei Dieselmotoren mit jeweils 850 PS Leistung motorisiert, die eine Geschwindigkeit von 18 Knoten erlauben.
Das Fahrgastschiff “Brehatine” (MMSI 227211380, Rufzeichen FAB5274 –
) wurde 2013 bei OCEA in Les Sables d’Olonne, Frankreich aus Aluminium gebaut. Es ist 25,9 Meter lang, 7,30 Meter breit, ein Freibord von 1,40 Meter und einen maximalen Tiefgang von 1,60 Meter. Das Schiff ist für 255 Fahrgäste zugelassen und erreicht mit einer Maschinenleistung von 1.800 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten.