Autofähre
Closed
Italien – Ventouris Ferries: Bari – Korfu – Igoumenitsa (- Sami) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 102
Die Sommer-Fährverbindung Bari – Korfu – Igoumentitsa (- Sami)
Fotos zum Vergrößern anclicken
Im Hafen von Bari – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de
Die griechische Reederei Ventouris Ferries bedient in der Sommersaison von Ende Juni bis Anfang September neben ihrer Stammlinie nach Albanien auch die Verbindung Bari – Korfu -Igoumenitsa (- Sami) auf der Touristeninsel Kefalonia. Sami wird nur von Mitte Juli bis Anfang September angelaufen.
Sami ist eine Hafenstadt mit 1025 Einwohnern und Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde Sami auf der griechischen Insel Kefalonia. Sie liegt an der Ostküste der Insel und ist die wichtigste Hafenstadt Kefalonias mit Verbindungen zum Festland und nach Ithaka.
Eingesetzt wird das Fährschiff “Rigel VII”, dass jeden Montag um 20:00 Uhr in Bari ablegt, am nächsten Morgen um 7:00 Uhr in Korfu und um 8:45 Uhr in Igoumenitsa anlegt und um 14:15 Uhr die Insel Kefalonia erreicht. Die Gesamt-Fahrtzeit von Bari nach Sami beträgt 18 Stunden, 15 Minuten. Allerdings verkehrt die “Rigel VII” auch auf der Verbindung von Bari nach Durres/Albanien.
Das Fährschiff “Rigel VII”:
Das Fährschiff “Rigel VII” (IMO 9087726, MMSI 209481000, Rufzeichen 5BDM5 –
) wurde 1994 unter der Baunummer 508 auf der Imabari Shipbuilding Co Ltd. in Imabari, Japan gebaut und als “Orange 7” in Dienst gestellt. Die Baukosten betrugen 5.500 Millionen Yen. Im Januar 2019 wurde sie an die Anthelios Maritime Co in Piräus, Griechenland verkauft und in “Rigel VII” umbenannt.
Die “Rigel VII” ist 163,57 Meter lang, 25,6 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von von 13,21 Meter, einen Leertiefgang von 4,2 Meter und einen maximalen Tiefgang von 4,99 Meter. Sie ist mit 9.917 BRZ vermessen und hat ein Eigengewicht von 3.350 Tonnen. Auf zwei Autodecks finden 450 PKW oder bis zu 139 Trailer/LKW Platz.
Die Fähre ist für 1.500 Passagiere zugelassen, denen 500 Betten in 5 Kabinenkategorien zur Verfügung stehen. Sie ist mit einem Selbstbedienungsrestaurant, einem Duty-Free-Shop, einer Bar, WiFi, klimatisierten Lounges mit Ruhesesseln und einem großen Sonnendeck ausgestattet.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Stk. Pielstick 18PC2-6V Dieselmotoren mit jeweils 9.929 kW Leistung (Gesamtleistung 26.999 PS) bei 520 U/min und einem Yanmar 6N260L-UN Diesel-Hilfsmotor mit 1.103 kW Leistung bei 720 U/min. Die Maschinen wirken auf einen Nakashima XL-135EP Festpropeller mit 4,15 Meter Durchmesser.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25,2 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit bei 22 Knoten, der Kraftstoffverbrauch bei 73,5 Tonnen Marineöl pro Tag.
Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de