Autofähre
Closed
Niederlande – Waal: Brakel – Herwijnen Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 75
Die Fähre Brakel – Herwijnen über die Waal
Die Waal ist der südliche und breitere der beiden großen Mündungsarme des Rheins in die Nordsee. Zusammen mit der Maas bildet sie das in den Niederlanden gelegene Rhein-Maas-Delta. Bei Flußkilometer 946,1 pendelt die Autofähre “Brakel II” über die Waal und verbindet Brakel am linken Flußufer mit Herwijnen auf der rechten Seite. Betreiber ist die Reederei “riveer”. Die Fähre ist ganzjährig in Betrieb und verkehrt an Werktagen von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr. An Samstagen beginnt der Fährbetrieb um 7:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 9:00 Uhr.
Die Fähre “Brakel II” (ENI 02333842, MMSI 244650618, Rufzeichen PB3951 –
) wurde 2009 unter der Baunummer 160 auf der Scheepswerf Grave B.V. in Grave/Holland gebaut. Sie ersetzte die Fähre “Brakel”, die 2012 zu einem Multifunktionsschiff für Baggerarbeiten umgebaut wurde. Die Länge über Klappen beträgt 42,0 Meter, die Länge des Rumpfes 30 Meter, die Breite 12,70 Meter, der Leertiefgang 1,07 Meter und der maximale Tiefgang 1,50 Meter. Sie kann 135 Tonnen zuladen und hat an Deck Platz für 18 PKW. Die Fähre ist für 130 Fahrgäste zugelassen. Die Motorisierung besteht aus drei Doosan Dieselmotoren mit jeweils 210 kW (ca. 285 PS), die auf vier Schottel Ruderpropeller wirken. Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de