Search
Add Listing
Sign In

Warnow – Rostock: Rostock – Gehlsdorf Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fähre Gehlsdorf in Rostock

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Blick auf Rostock, am gegenüberliegenden Ufer der Stadtteil Gehlsdorf – Foto: Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

 

 

Für die Fährverbindung zwischen dem Kabutzenhof am östlichen Rand des Rostocker Stadthafens in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und der Landreiterstraße in Gehlsdorf wurde am 15. Oktober 2021 die neue Personen-Elektrofähre „Warnowstromer“ in Dienst gestellt.

Die Fähre befördert bis zu 80 Personen und 15 Fahrräder auf einer Tour, vollelektrisch und komplett emissionsfrei. Der Rumpf des Katamarans wurde aus Stahl gefertigt. Den Antriebsstrom für die zwei 45-kW-Ruderpropeller liefern Hochleistungsbatterien, welche von insgesamt 36 auf dem Dach des Schiffes installierten Solarmodulen geladen werden. Der von Ampereship designte Katamaran erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h, wobei für die Realisierung des Fahrplanes eine Dienstgeschwindigkeit von 7 bis 8 km/h ausreichend ist. Durch den Einsatz der umweltschonenden Elektro-Solar-Personenfähre im innerstädtischen Verkehr auf der Warnow werden bis zu 36.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart.

Die Fähre ist an Werktagen von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Einsatz, Samstags von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Sonntags nur im Zeitraum vom 1.April bis 31.Dezember.  Im Hauptverkehr fährt der “Warnowstromer” im 20-Minuten-Takt, sonst alle 30 Minuten.

 

 

 

Die Elektrofähre “Warnowstromer” (ENI 04814020, MMSI 211825200, Rufzeichen DG4727 – ) wurde 2021 bei den Stralsunder Firmen Ostseestaal GmbH & Co. KG und Ampership GmbH gebaut. Die Baukosten für das Schiff lagen bei 1,7 Millionen Euro, der Umbau der Anleger kostete weitere 500Rsd Euro. Sie ist 21 Meter lang, 6,60 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,05 Meter. Die Fähre kann 80 Fahrgäste und 15 Fahrräder befördern. 36 Solarmodule auf dem Dach mit insgesamt 10,8 kWp bei einer Batteriekapazität von 230 kWh treiben zwei  45-kW-Ruderpropeller an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 14 km/h, die Dienstgeschwindigkeit 7,5 km/h.

Foto: Steckdosenleiste, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Warnow – Rostock: Rostock – Gehlsdorf

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password