Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die Weserfähre Bremerhaven – Nordenham (Blexen)

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Blick auf Bremerhaven von der Weserfähre aus – Foto: Rembert Satow, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Weserfähren „Bremerhaven“ und „Nordenham“ befördern täglich über 2.300 Passagiere und 700 Fahrzeuge schnell und sicher über die Weser von der Seestadt Bremerhaven nach Blexen (Nordenham) und in die Gegenrichtung. Die Fähre ist von 5:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr in Betrieb und verkehrt werktags im 20- Minuten-Takt und am Wochenende alle 40 Minuten über die Weser. Die Überfahrt dauert ca. 12 Minuten.

 

 

Die Fähre “Nordenham”:

 

 

Foto: Llez, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Die Fähre “Nordenham” (ENI 04803160, MMSI 211599340, Rufzeichen DC4779 – )  wurde 1957 unter der Baunummer 833 bei der AG Weser-Seebeckwerft in Bremerhaven gebaut und ist seither als Personen- und Autofähre auf der Weser zwischen Blexen und Bremerhaven im Einsatz. Im Winter 1978/79 erhielt sie eine neue Maschinenanlage, 1999 wurde sie bei den MWB Motorenwerken Bremerhaven AG grunderneuert. Die Fähre verfügt über vier Decks: Sonnendeck, Oberdeck, Hauptdeck und Unterdeck unter den Stellplätzen für Fahrzeuge. Die Fähre ist 56 Meter lang, 12,70 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 4,50 Meter und einen Tiefgang von 3,00 Meter. Sie ist mit zwei MTU-Dieselmotoren 12 V 2000 M 60 mit je 600 kW bei 1.800 U/min motorisiert (Gesamtleistung ca. 1.631 PS). Sie verfügt über 150 Lademeter für bis zu 40 PKW und ist für maximal 300 Passagiere einschließlich Besatzung zugelassen. Foto: Llez, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Fähre “Bremerhaven”:

 

 

Foto: Llez, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Die Fähre “Bremerhaven” (ENI 04803210, MMSI 211595610, Rufzeichen DC4782 – ) wurde 1999 unter der Baunummer 110 bei den Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde gebaut und ist seit dem 30.05.1999 als Personen- und Autofähre auf der Weser zwischen Blexen und Bremerhaven im Einsatz. Die Fähre verfügt über vier Decks: Sonnendeck, Oberdeck, Hauptdeck und Unterdeck unter den Stellplätzen für Fahrzeuge. Die Fähre ist 59,00 Meter lang, 13,4 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 4,30 Meter und einen maximalen Tiefgang von 2,90 Meter. Die Transportkapazität beträgt 50 PKW. Sie ist mit zwei MTU-Dieselmotoren je 880 kW bei 1.800 U/min motorisiert (Gesamtleistung ca. 2390 PS). Die “Bremerhaven” ist für maximal 300 Passagiere (incl. Besatzung) zugelassen. Foto: Helmut Seger, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Weserfähren “Bremerhaven” und “Nordenham” – Foto: Llez, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Weser: Bremerhaven – Nordenham (Blexen)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password