Autofähre
Closed
Weser: Grohnder Fähre Grohnde – Frenke Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 71
Die Grohnder Fähre über die Weser
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: JoachimKohler-HB, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Grohnde liegt im Weserbergland zwischen Bodenwerder, Bad Pyrmont und Hameln direkt an der Weser. Nachdem die im 15. und 16. Jahrhundert bestehende Grohnder Weserbrücke im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, sichert seit 1633 eine Fähre die Verbindung. Ursprünglich war dies eine Stak- und Ruderfähre, später eine Niedrigseil-Fähre und seit 1922/23 eine Hochseilfähre wie heute. Die heute betriebene Grohnder Fähre wurde 1931 gebaut, um die Fährverbindung der Orte Grohnde und Frenke in Niedersachsen über die Weser weiterhin sicherzustellen. Die Fähre verkehrt von Anfang Mai bis Anfang Oktober mittwochs bis sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Montags und dienstags kein Fährbetrieb. Am rechten Weserufer befindet sich das Hotel und Restaurant Grohnder Fährhaus mit angeschlossenem Biergarten und Campingplatz. Außerdem befindet sich dort ein Kanu- und Schlauchbootverleih.
Die Grohnder Fähre wurde 1931 gebaut. Als Gierseilfähre wird die Grohnder Fähre lediglich durch Schrägstellung des Fährbootes, die sogenannte Gierstellung, und somit durch die Strömung der Weser angetrieben.
Die Länge über Klappen beträgt 24,5 Meter, die Breite 6,5 Meter und der maximale Tiefgang 0,40 Meter. Bei einer maximalen Tragfähigkeit von 12,9 Tonnen kann sie 3 PKW oder 45 Fahrgäste transportieren.
Foto: Losch, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Foto: Isjc99, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons