Autofähre
Closed
Weser: Hemeln – Veckerhagen Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 53
Die Weserfähre Hemeln – Veckerhagen
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: ErwinMeier, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Veckerhagen ist ein Ortsteil von Reinhardshagen am linken, westlichen Ufer der Weser zu Füßen des als “Grimm´s Märchenwald” bekannten Reinhardswaldes. Die Strommitte der Weser bildet die Landesgrenze nach Niedersachsen mit dem Stadtgebiet von Hann. Münden. Im Süden ist die Kernstadt Hann. Münden neun Kilometer entfernt. Die Entfernung nach Kassel beträgt 29 Kilometer.
Die Fähre verkehrt ganzjährig. In den Sommermonaten pendelt die Fähre werktags von 6:30 Uhr bis 19:00 Uhr, samstags von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sonntags ab 9:00 Uhr bis 19.00 Uhr über die Weser. In den Monaten Juni, Juli und August ist die Fähre sogar bis 19:30 Uhr in Betrieb. In den Wintermonaten geht der Fährmann bereits um 18:00 Uhr in seinen wohlverdienten Feierabend.
Die Gierseilfähre “Veckerhagen” wurde im Jahr 2000 auf der Dock-Werft Brandenburg-Plaue GmbH in Brandenburg gebaut und im Dezember 2000 in Dienst gestellt. Die Länge über Klappen beträgt 24,20 Meter, die Länge des Rumpfes 17 Meter, die Breite 7,30 Meter, die Rumpfhöhe 0,90 Meter und der Tiefgang in abgeladenem Zustand 0,65 Meter. Die Fähre kann 16 Tonnen zuladen und maximal 6 PKW transportieren. Sie ist für 45 Fahrgäste zugelassen.
Bemerkenswert ist der Außenborder, der nicht etwa für Notfälle gedacht ist, sondern für hohe Wasserstände, bei denen eine hinderliche Neerströmung das freie Gieren verhindert. Zur normalen Überfahrt reicht die Bedienung nur einer der beiden elektrischen Winden zum Gieren. Es wird die Winde auf der Seite des Außenborders benutzt.
Foto: GeorgDerReisende, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons