Search
Add Listing
Sign In

 

Die Fährverbindung von Piräus zu den Kykladen

 

 

Karte: Zanteferries

 

 

 

Die Kykladen, auch Zykladen, sind eine Inselgruppe im Ägäischen Meer. In der Antike wurden die Inseln als Kreis um das heilige Eiland Delos betrachtet, was zur Bezeichnung Kykladen (‚Ringinseln‘, kýklos = Kreis) führte, während man die außerhalb dieses Kreises gelegenen Inseln Sporaden (‚zerstreute Inseln‘) nannte. Die Kykladen sind eines der beliebtesten touristischen Reiseziele in Griechenland.

Haupttransportmittel in den Kykladen sind die vielen Fährenverbindungen. Von Piräus und Rafina sind die Inseln vom Festland her zu erreichen. Die Westkykladen werden zudem von Lavrio angelaufen. Knotenpunkte auf den Inseln sind Mykonos, Naxos, Paros und Santorin, von denen aus man meist alle kleineren Inseln ansteuern kann. Je nach Größe sind die Inseln meist täglich, manchmal jedoch auch nur einmal pro Woche erreichbar.

Die Reederei Zanteferries unterhält mit dem Fährschiff  “Dionysios Solomos” eine regelmäßige Fährverbindung ab Piräus zu den wichtigsten Kykladeninseln Kythnos, Serifos, Sifnos, Milos, Kimolos, Folegandros, Sikinos, Ios und Santorini. 

In der Regel findet alle zwei Tage eine Abfahrt ab Piräus statt. Die Fahrtdauer von Piräus nach Serifos dauert 4 Stunden. Die weiteren Anlegehäfen: Sifnos wird nach 45 Minuten erreicht, Milos nach weiteren 80 Minuten Fahrtzeit, Kimolos 55 Minuten, Folegandros 75 Minuten, Sikinos weitere 40 Minuten, Ios 25 Minuten und bis zum Umkehrpunkt Thira sind es dann noch einmal 80 Minuten Fahrtzeit. Die Reederei Zanteferries setzt auf dieser Route das Fährschiff  “Dionysios Solomos” ein.

 

Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

 

Das Fährschiff  “Dionysios Solomos”  (IMO 8909886, MMSI 239627000) wurde 1990 unter der Baunummer 1098 auf der japanischen Werft Sanoyas Shipbuilding Corporation – Mizushima Shipyard als “Royal Kawanoe” gebaut und im Juni 1990 auf der Verbindung Niihama – Kawanoe – Kobe – Osaka in Dienst gestellt.

1999 wurde die “Royal Kawanoe” nach Griechenland verkauft und in “Dionysios Solomos” umbenannt. In den Folgejahren diente sie auf verschiedenen innergriechischen Strecken.

Die “Dionysios Solomos” ist 115,63 Meter lang, 21,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 4,50 Meter. Nach diversen Umbauten ist sie mittlerweile mit 4.309 BRZ vermessen. Sie kann 360 PKW transportieren und ist für 1.050 Passagiere zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Pielstick Dieselmotoren Typ 8PC2-6L  mit 8.826 kW Leistung (ca. 12.000 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten ermöglichen.

 

 

 

Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Zanteferries: Piräus – Kykladen (Griechenland)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password