Autofähre
Closed
Italien – Adria Ferries: Bari – Durrës Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 106
Die Fährverbindung Bari – Durrës mit Adria Ferries
Adria Ferries bietet seit 2004 Fährdienste zwischen Italien und Albanien mit mehreren wöchentlichen Fährverbindungen von Ancona und Bari nach Durrës und umgekehrt an. In wenigen Jahren hat sich das Unternehmen als Marktführer im Fracht- und Passagiersektor etabliert. Mit seiner derzeit aus 4 Einheiten bestehendenRo-Pax-Flotte befördert Adria Ferries derzeit mehr als 4 Millionen Passagiere und 900.000 Fahrzeuge im Schlepptau. In den letzten drei Jahren wurden rund 175.000 Einheiten transportiert.
Auf der Verbindung von Bari nach Durrës setzt Adria Ferries in Kooperation mit der Reederei Grande Navi Veloci (GNV) die beiden Schiffe “AF Francesca” und “AF Marina” ein. Jeden Abend um 20:00 Uhr legt eine Fähre in Bari ab und erreicht am nächsten Morgen um 8:00 Uhr die albanische Hafenstadt Durrës. In der Hochsaison von Mitte Juli bis Mitte September wird eine zusätzliche Abfahrt um 12:00 Uhr mittags angeboten, die gegen 21:00 Uhr in Durrës anlegt. Die Überfahrt dauert 8-10 Stunden.
Das Fährschiff “Francesca”:
Die “AF Francesca” (IMO 7602089, MMSI 247312600, Rufzeichen ICSU –
) ist ein 1979 in Dienst gestelltes Fährschiff der italienischen Reederei Adria Ferries. Sie wurde als “Domiziana” für die Tirrenia – Compagnia italiana di navigazione erbaut und blieb unter diesem Namen bis 2010 im Einsatz. Seit 2011 bedient das Schiff für Adria Ferries die Strecke von Bari nach Durrës.
Die “Domiziana” entstand unter der Baunummer 4347 in der Werft von Italcantieri in Castellammare di Stabia und lief am 19. April 1978 vom Stapel. Die Übergabe an die Tirrenia – Compagnia italiana di navigazione erfolgte am 27. Juni 1979. Das Schiff gehörte der aus sechs Einheiten bestehenden Strade-Romane-Klasse an und wurde auf der Strecke von Genua nach Porto Torres eingesetzt.
1987 bis 1988 wurde die “Domiziana” in der Werft von Fincantieri in Triest umgebaut und von 136 auf 147,99 Meter verlängert. Anschließend kehrte sie in den Fährdienst von Genua nach Porto Torres zurück, den sie noch weitere fünfzehn Jahre bediente. Zuletzt setzte Tirrenia das Schiff von Juli bis September 2003 zwischen Genua, Neapel und Cagliari ein.
Seit September 2003 stand die “Domiziana” für die Adriatica di Navigazione zwischen Bari und Durrës im Einsatz. 2010 befuhr sie kurzzeitig die Strecke von Genua nach Olbia, wurde jedoch im September desselben Jahres in Crotone aufgelegt.
Im Mai 2011 ging das Schiff in den Besitz von Adria Ferries über. Nach einem Werftaufenthalt in Durrës nahm die Fähre im Juli 2011 den Dienst zwischen Bari und Durrës auf. Den Namen “AF Francesca” erhielt sie im September 2011. Von Oktober bis Dezember desselben Jahres wurde die “AF Francesca” in Tuzla umgebaut, anschließend kehrte sie in den Fährdienst zurück.
Die “AF Francesca” ist seit dem Umbau 1988 147,99 Meter lang, 25,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,1 Meter. Sie ist mit 12.575 BRZ vermessen und kann bis zu 470 PKW befördern. Das Schiff ist für 2.000 Passagiere zugelassen, denen 859 Betten in 296 Kabinen verschiedener Kategorien zur Verfügung stehen. Die “AF Francesca” verfügt über ein SB-Restaurant mit 296 Sitzplätzen, eine Pizzeria mit 50 Plätzen und eine Bar mit 235 Sitzplätzen, eine Picknick-Zone, eine Hundezone, Duty-Free-Shop und ein Sonnendeck mit Snack-Bar.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei GMT (Grandi Motori Trieste, heute Wärtsilä) 16-Zylinder-Dieselmotoren Typ A420mit einer Gesamtleistung von 14.121 kW (ca. 19.200 PS), die auf zwei Festpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22 Knoten (41 km/h), die Dienstgeschwindigkeit von 20,5 Knoten (ca. 38 km/h)
Das Foto zeigt die “AF Francesca” im Hafen von Bari – Fotos: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de
Das Fährschiff “Marina”: