Personenfähre
Closed
Berlin: F11 Baumschulenstraße – Oberschöneweide Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 136
Die Fähre F11 Baumschulenstraße – Oberschöneweide über die Spree
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Anleger “Baumschulenweg” der F 11 – Foto: Assenmacher, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die Fähre F11 überquert die Spree südlich des Plänterwalds und verbindet ganzjährig Treptow mit Oberschöneweide. Mitten im dichtbesiedelten Stadtgebiet verkürzt sie die Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen erheblich. Die F11 ist eine der ältesten Fährverbindung Berlins und wurde 1896 in Betrieb genommen. Fährmann und Besitzer der Fähre war damals der Gastwirt des Ausflugslokals “Spreeschloss”. Das Lokal wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Heute gehört die Fähre zur BVG und kann mit einem Ticket für den Berliner Nahverkehr genutzt werden. Die Fähre verkehrt ganzjährig – an Werktagen von 6:00 Uhr bis 19:30 Uhr alle 10-20 Minuten, am Wochenende von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle 20 Minuten.
Die Fähren “FährBär”
Elektrofähre “FährBär 1” (ENI 04811470) – Foto: Biberbaer, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Elektrofähre “FährBär 2” (ENI 04811480) – Foto: Andre_de, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Elektrofähre “FährBär 3” (ENI 04811620) – Foto: Paul Korecky, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
Die Elektrofähre “FährBär 4” (ENI 04811630) – Foto: – FelixM – via flickr, PDM 1.0 Public Domain Mark 1.0 Universal