Search
Add Listing
Sign In

Deutsches Wattenmeer – Inselexpress: Norddeich – Juist Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Schnellfähre “Inselexpress” Norddeich – Juist

 

 

Die mit der Reederei Frisia verbundene Reederei Cassen-Tours GmbH betreibt mit den beiden als “Inselexpress” bekannten Schnellfähren “IE1” und “IE2” eine zusätzliche, ganzjährige Fährverbindung von Norddeich zur Insel Juist. Je nach Saison und Wochentag werden 2-6 Überfahrten täglich angeboten. Die Schnellfähren benötigen für die Überfahrt nach Töwerland – wie die Insel Juist auch genannt wird – rund 45 Minuten.

 

 

Die Schnellfähre “Inselexpress 1”:

 

 

 

Die Inselexpress-Schnellfähre “IE1”  (MMSI 211886030, Rufzeichen DCHR – ) wurde von der singapurischen Werft Penguin Shipyard International Pte. Ltd. unter der Baunummer IC21117 gebaut, mit einem Schwergutfrachter nach Deutschland befördert und am 14. Februar 2013 in Dienst gestellt. Das Design stammt von Incat Crowther. Die Bauwerft Penguin Shipyard International hat auch andere Schnellfähren für die deutschen Nordsee-Inseln hergestellt, beispielsweise die Schwesterschiffe “WattnExpress” und “Watt Sprinter”. 

Die “Inselexpress 1” ist 19,70 Meter lang, 5,4 Meter breit und hat einen Tiefgang von 0,8 Meter. Sie ist mit 60 BRZ vermessen und für 54 Passagiere zugelassen. Der Antrieb erfolgt durch einen Dieselmotor, der auf einen Wasserstrahlantrieb wirkt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 19 Knoten. Foto: S. Scharrer, www.ferriesworldwide.de

 

 

Die Schnellfähre “Inselexpress 2”:

 

 

 

Die Schnellfähre “Inselexpress 2” (“IE2”) (MMSI 211138050, Rufzeichen DKXW2 – ) wurde 2025 auf der Werft Next Generation Shipyards im niederländischen Lauwersoog gebaut und im April 2025 in Dienst gestellt. Das aus Aluminium gefertigte Schiff ist 20,32 Meter lang, 6,01 Meter breit und hat einen Tiefgang von 0,75 Meter. Die “Inselexpress 2” ist für 54 Fahrgäste zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Volvo Penta Dieselmotoren Typ D8, die auf zwei Hamilton Wasserstrahlantriebe Typ LTX 36 wirken. Das Schiff ist mit einer Abgas-Nachbehandlungsanlage ausgestattet. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 16 Knoten. Foto: Ulrich Repp, www.ferrriesworldwide.de

Am 23. September 2025 gab die Reederei Frisia bei der NG Shipyard ein baugleiches Schwesterschiff der “Inselexpress 2” in Auftrag, das in der ersten Jahreshälfte 2026 als “Inselexpress 3” abgeliefert werden soll.

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Deutsches Wattenmeer – Inselexpress: Norddeich – Juist

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password