Personenfähre
Closed
Elbe: Elbfähre F30 Strehla – Lorenzkirch Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 101
Die Elbfähre Strehla – Lorenzkirch
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Elbe bei Strehla mit dem Fährboot “Nixe” – Foto: Maarten Sepp, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Strehla ist eine Kleinstadt im Landkreis Meißen in Sachsen an der Elbe nördlich von Riesa gelegen. Am 24. April 1945 begegneten sich hier erstmals die US-Truppen und die Rote Armee. Bei Stromkilometer 115,12 pendelt die kleine Personenfähre “Nixe” über die Elbe und verbindet verbindet die Stadt Strehla mit Lorenzkirch, einem Ortsteil der Gemeinde Zeithain. Diese Fähre ist die einzige Übersetzmöglichkeit zwischen Riesa und Mühlberg. Mit ihr verläuft auch der ökomenische Pilgerweg (Jacobsweg) über den Strom. Im Zusammenhang mit diesem Weg wurde im 11. Jahrhundert die Furt in Strehla erwähnt. Die Fähre existiert seit dem 15. Jahrhundert.
Die Fähre wird von der Verkehrsgesellschaft Meissen mbH als F30 betrieben und ist von Ende März bis Ende November in Betrieb. Sie fährt werktags von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Das Fährboot “Nixe” wurde 1999 gebaut. Es ist 12,98 Meter lang, 3,26 Meter breit und hat einen Tiefgang von 0,40 Meter. Es ist mit einem 42 kW-Motor ausgestattet und für maximal 20 Passagiere zugelassen.
Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Foto: Maarten Sepp, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons