Autofähre
Closed
Ålandinseln – FinFerries: Korpo (Retais) – Nagu (Pärnäs) im Turku Archipel Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 120
Die Seilfähre Korpo (Retais) – Nagu (Pärnäs) im Zuge der Schärenringstraße
Die Schärenringstraße (finn. Saariston rengastie, schwed. Skärgårdens ringväg) ist ein 1996 vom Finnischen Seefahrtsamt gestartetes Projekt, dessen Ziel es ist, den Tourismus in den Turkuer Schären zu fördern und die Verkehrsverbindungen zwischen und zu den Schären zu verbessern. Die Ringstraße besteht zum einen aus staatlicher Straße und zum anderen aus Fährverbindungen zwischen den einzelnen Inseln.
Eine Rundfahrt auf der Ringstraße besteht aus 160 bis 200 km Straße und rund 30–50 km Fähren und Brücken. Die Ringstraße kann in beiden Richtungen befahren werden und es ist sogar möglich, weiter bis Åland zu fahren.
Eine der Fähren im Zuge der Schärenringstraße ist die Fähre “Prostvik” (Lautta 197) zwischen Nagu und Korpo. Die Fähre ist von 4:00 Uhr morgens bis Mitternacht in Betrieb und verkehrt ungefähr alle 90 Minuten. Die Fährstrecke ist 792 Meter lang.
Die Doppelendfähre “Prostvik L-197” (MMSI 230184710, Rufzeichen OG5088 –
) wurde 1983 auf der Valmet Oy PAnsion-Werft in Turku gebaut. 2008 erhielt sie im Zuge einer Modernisierung ein neues Steuerhaus, im Herbst 2014 einen Umbau zur Batteriefähre. Sie ist 50 Meter lang, 10,8 Meter breit und hat durch die Propellergondeln einen maximalen Tiefgang von 4,30 Meter. Sie ist mit 320 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 130 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 30 PKW. Die Fähre ist für 138 Passagiere zugelassen. Die Dienstgeschwindigkeit liegt bei 8 Knoten.
Foto: Sofia Ek, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Grafik: FinFerries