Personenfähre
Closed
Wightlink: Der Passagier-Katamaran Portsmouth – Ryde Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 75
Die Passagier-Schnellfähre Portsmouth – Ryde (Isle of Wight)
Im September 2009 stellte Wightlink die beiden neuen, baugleichen Katamaran-Schnellfähren “Wight Ryder I” und “Wight Ryder II” auf der Strecke Portsmouth-Ryde in Dienst. Im Gegensatz zu den Autofähren benötigen die beiden Schnellfähren nur die halbe Zeit für die Überfahrt auf die Insel und legen die Strecke in 22 Minuten zurück. Sie wurden bei FBMA auf den Philippinen gebaut und lösten die bisherigen Schnellfähren “FastCat Ryde” und “FastCat Shanklin” an, die an neue Eigner in Bristol verkauft wurden. Die Schnellfähren verkehren jeden zwischen 5.15 und 22.45 Uhr ab Portsmouth nahezu im Stunden-Rhythmus.
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de
Beide Schiffe, die “Wight Ryder I” (IMO 9512537, MMSI 235069875) und “Wight Ryder II” (IMO 9512549, MMSI 235069877) sind absolut baugleich. Sie verfügen – selten bei Schnellfähren – über ein Oberdeck im Freien, während die Vorgänger-Katamarane vollständig geschlossen waren. Die Länge beträgt 40,9 Meter, die Breite 12,01 Meter, der maximale Tiefgang 1,60 Meter. Sie sind mit 520 BRZ vermessen und können 260 Passagiere befördern. Die Schiffe sind mit zwei 12-Zyl. Caterpillar C32 ACERT-Dieselmotoren ausgestattet, die jeweils 1300 PS bei 2100 U/min leisten. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 26,7 Knoten (ca. 49 km/h) im Vergleich zu 34 Knoten bei den Vorgängerschiffen, aber da viel Zeit in der geschwindigkeitsbegrenzten Region rund um den Hafen von Portsmouth verbracht wird, gehen nur ein paar Minuten verloren und der Treibstoffverbrauch ist deutlich geringer.